Rechtsstreit mit Swisscom
04.06.2020
Sunrise-Chef siegesgewiss
Im Rechtsstreit mit Swisscom glaubt Sunrise-Chef André Krause nur gewinnen zu können. Es gehe nur noch um die Höhe des Schadensersatzes, meinte er in einem Zeitungsinterview.
weiterlesen
Wegen Zugriff auf Nutzerdaten
03.06.2020
US-Sammelklage gegen Google
Google ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert. Der Internet-Riese wird der Missachtung von Privatsphäre-Einstellungen bezichtigt. Die Klagesumme beträgt mindestens fünf Milliarden Dollar.
weiterlesen
Wegen Baubewilligung
13.05.2020
5G-Streit in Luzern: Swisscom zieht vor Gericht
Für die Aufrüstung einer Mobilfunkantenne auf den neuen 5G-Standard in Luzern will die Swisscom kein nachträgliches Baugesuch einreichen. Deswegen reichte der Telko nun Beschwerde beim Kantonsgericht ein.
weiterlesen
Peering-Verfahren
29.04.2020
Swisscom verliert Prozess gegen Init7
Das Bundesverwaltungsgericht hat im langwierigen Peering-Verfahren zwischen Swisscom und Init7 einen Entscheid gefällt – und dem Winterthurer Provider Recht gegeben.
weiterlesen
Bestelleinschränkungen gutgeheissen
27.04.2020
Urteil gegen Amazon in Frankreich bestätigt
Amazon darf in Frankreich nur Bestellungen für bestimmte Artikel entgegennehmen. Dies hat ein Berufungsgericht nun bestätigt und gleichzeitig festgelegt, um welche Warengruppen es sich handelt.
weiterlesen
Justiz
22.04.2020
Gerichtsentscheide im Fall Comparex
Beim IT-Unternehmen Comparex herrschte grosse Unzufriedenheit: Deshalb und nicht wegen gezielter Falschinformationen sei es 2010 zum fast kompletten Wechsel der Belegschaft gekommen. Dies hat das Luzerner Kantonsgericht nun festgestellt.
weiterlesen
Gerichtsfall
16.03.2020
Luzerner Kantonsgericht verurteilt ehemaligen IT-Chef
Im Bestechungsfall um einen ehemaligen IT-Chef des Kantons Luzern folgt das Kantonsgericht dem Schuldspruch des Kriminalgerichts – spricht allerdings eine etwas mildere Strafe aus.
weiterlesen
Bundesstrafgericht
10.03.2020
Bundesanwaltschaft muss im Seco-Bestechungsfall über die Bücher
Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat die Anklageschrift der Bundesanwaltschaft (BA) im sogenannten Seco-Bestechungsfall zurückgewiesen und das Verfahren sistiert. Die Vorwürfe gegen die vier Angeklagten seien in verschiedenen Punkten ungenügend beschrieben.
weiterlesen
Geschäftsgeheimnisse verraten
06.03.2020
Millionenstrafe für Ex-Google-Entwickler
Der Ex-Googler Anthony Levandowski soll Geschäftsgeheimnisse an seinen neuen Arbeitgeber verraten sowie Mitarbeiter illegal abgeworben haben. Ein Gericht verurteilte ihn nun zur Zahlung einer saftigen Strafe.
weiterlesen
Rechtsstreit
19.02.2020
US-Richter weist Huawei-Klage gegen US-Regierung ab
Huaweis Klage gegen die US-Regierung ist gescheitert. Der Richter hält das von der Trump-Regierung ausgesprochene Huawei-Verbot in Behörden für zulässig.
weiterlesen