01.01.2016
Das sind die IT-Trends 2016
Trends kommen und gehen - doch was kommt 2016 auf die IT-Branche zu? Welchen grossen Hype wird es geben? Computerworld zeigt, was die IT-Welt in diesem Jahr prägen wird.
weiterlesen
Bundesrat entscheidet
15.12.2015
Provider weiterhin haftbar für Inhalte auf ihren Seiten
Macht sich eine Webseitenbetreiberin strafbar, wenn auf ihrer Seite diffamierende Kommentare hinterlegt werden? Der Bundesrat hat sich dem komplexen Thema Online-Haftung angenommen - und die Verantwortung an die Gerichte abgeschoben.
weiterlesen
04.12.2015
Uni Zürich und Unesco lancieren Gletscher-App
Die Uni Zürich hat gemeinsam mit der UNESCO eine App entwickelt, mit der Gletscher beobachtet werden können. Über 3700 Gletscher sollen in der «wmgs Glacier App» abgebildet sein.
weiterlesen
Eric Tveter
01.12.2015
«Haben uns verdient, auf Cablecom verzichten zu können»
Um die nicht immer nur rühmliche Vergangenheit hinter sich zu lassen, wird upc Cablecom ab nächstem Jahr nur noch upc heissen.
weiterlesen
30.11.2015
Amazon stellt neues Modell einer Lieferdrohne vor
Der Online-Händler Amazon hält an seinen Plänen für die Lieferung von Waren mit Drohnen fest und hat eine neues Modell des Fluggeräts enthüllt.
weiterlesen
IoT
26.11.2015
«Wir befinden uns in der Sturm-und-Drang-Phase»
An einer Veranstaltung der ISSS in Bern wurden Chancen und Risiken des Internets der Dinge erörtert. Klar ist eigentlich nur, dass es noch viele offene Fragen gibt.
weiterlesen
24.11.2015
Apple soll an Dropbox interessiert sein
Gemäss einer Analystenmeinung ist Apple daran interessiert, einen grossen Cloudanbieter zu kaufen. Zudem will man die Google-Suche bei iOS durch Bing ablösen. Beide Szenarien sind durchaus realistisch.
weiterlesen
Security
24.11.2015
Home-Router als Tor zur Firmen-IT
Viele Home-Router sind ein eifaches Ziel für Hacker, die über diesen auch die Firmen-IT des Nutzers angreifen können. Doch es gibt Gegenmassnahmen.
weiterlesen
20.11.2015
«Geschäfte, die auf Know-How-Vorsprung basieren, sind im Internetzeitalter nicht nachhaltig»
Blindflug Studios gewinnt für ihr Atomkriegsspiel «First Strike» einen Preis nach dem anderen und hat nun ein Flüchtlingsspiel entwickelt. Geschäftsführer Moritz Zumbül spricht sehr transparent über die Gründe des Erfolgs und was andere daraus lernen können.
weiterlesen
18.11.2015
Wie Terroristen kommunizieren
Nach den Anschlägen von Paris wird der Ruf der Politik nach Backdoors in weitverbreiteten Kommunikationsprogrammen wie WhatsApp laut. Doch Experten bezweifeln, dass etwa der Islamische Staat (IS) derartige Tools verwendet.
weiterlesen