26.08.2005
Share-User sehen Sarbanes-Oxley als sinnlos an
Die User Group «Share», die älteste unabhängige IBM-Anwendervereinigung, hat die registrierten Teilnehmer an ihrer diesjährigen Konferenz in Boston mit folgender Frage konfrontiert: «Sie blicken in zehn Jahren auf das Jahr 2005 zurück. Worin glauben Sie, werden Sie Ihre Arbeitszeit am sinnlosesten investiert haben?
weiterlesen
26.08.2005
Würmer überfluten Windows 2000
Anfang August erst hat Microsoft auf eine Schwachstelle im Plug-and-Play-Modus des Betriebssystems Windows 2000 hingewiesen und das entsprechende Patch auch gleich nachgeschoben. Doch offensichtlich hat die Gates-Company die Hacker damit zu einer regelrechten Virenschlacht herausgefordert.
weiterlesen
11.08.2005
Oracle fokussiert das Banking
Die nach Umsatz weltweit zweitgrösste Softwareherstellerin Oracle setzt ihre aggressive Expansion im Segment Anwendungssoftware mit einer Übernahme in Indien fort.
weiterlesen
03.08.2005
Firefox wird selbstständig
Die Mozilla Foundation trägt dem Erfolg ihrer Browser-Entwicklung Firefox Rechnung und gliedert die Abteilung mit der Gründung einer 100-prozentigen Tochter in ein eigenes Unternehmen aus.
weiterlesen
02.08.2005
Oracle kauft 61 Prozent von I-Flex
Was gerüchteweise bereits letzte Woche bekannt geworden war, ist jetzt definitiv. Für voraussichtlich insgesamt 909 Millionen Dollar krallt sich Oracle 61 Prozent der indischen Herstellerin von Banken-Software "I-Flex".
weiterlesen
29.07.2005
Zuger Fantastic ersteht aus der Asche
Totgeglaubte leben länger: Nach dem Beinahe-Konkurs der Zuger Firma Fantastic Ende 2003 will das Unternehmen jetzt wieder aktiv werden. Eine patentgeschützte Übertragungstechnologie für Bewegtbilder soll Erfolg bringen.
weiterlesen
28.07.2005
Oracle streckt Fühler nach "I-flex" aus
Wie die "Financial Times" berichtet, steckt die Datenbank-Spezialistin Oracle bereits wieder in den Vorbereitungen zu einer nächsten Akquisition. Diesmal steht die indische Software-Schmiede "I-Flex" zuoberst auf der Einkaufsliste.
weiterlesen
21.07.2005
Nachfrage nach Leasing steigt
Neben der Eigenfinanzierung entpuppt sich Leasing immer mehr als bevorzugte Methode zur Finanzierung von ICT-Equipment.
weiterlesen
07.07.2005
Outsourcing im Optimierungsspagat
Mit der IT-Auslagerung versprechen die Outsourcer ihren Kunden Einsparmöglichkeiten. Um die zu realisieren, kommen Anbieter wie etwa Swisscom IT Services nicht ohne Anpassungen der eigenen Infrastruktur aus.
weiterlesen
Cablecom
05.07.2005
Verkauf oder Börsengang?
Einem Bericht des online Branchenmagazins ZDnet zufolge lässt die Cablecom Optionen für einen Börsengang oder den Verkauf des Unternehmens prüfen. Noch vor kurzem hatte Cablecom-Managing-Director Rudolf Fischer Übernahmegerüchte zerstreut, die eine Akquisition durch die France-Telecom-Tochter Orange betroffen hatten.
weiterlesen