21.02.2007
IT-Outsourcing bei Banken wird beliebter
In einer Studie hat die Zürcher Outsourcing-Spezialistin Active Sourcing die Wahl der Kernapplikation und die Outsourcing-Tätigkeiten bei 157 Banken untersucht.
weiterlesen
12.02.2007
Entscheidungskompetenz als IT-Treiber
Mit der Übernahme von drei Privatbanken und einem Vermögensverwalter hat die Bank Julius Bär 2005 eines der grössten IT-Integrationsprojekte der Schweiz gestartet. Erste Ergebnisse.
weiterlesen
06.02.2007
HP kauft Bristol
Hewlett-Packard (HP) will das Software-Haus Bristol übernehmen.
weiterlesen
02.02.2007
Bacoc will Benq Mobile doch nicht
Die Rettung der insolventen Handy-Herstellerin Benq Mobile rückt in weite Ferne, nachdem nun auch der letzte bekannte Interessent Bacoc abgesprungen ist.
weiterlesen
24.01.2007
SSL wird erweitert
Um Phishing-Attacken besser abwehren zu können wird das verbreitete SSL-Verschlüsselungsverfahren im Web erweitert.
weiterlesen
23.01.2007
Massive Zunahme von Phishing-Sites im Jahr 2006
Die Anzahl der Phishing-Sites hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verzehnfacht.
weiterlesen
16.01.2007
Partnerschaft zwischen Avaloq und T-Systems
Die IT-Dienstleisterin T-Systems Schweiz stellt die Bankensoftware von Avaloq ihren Kunden als Application-Service-Provider (ASP) zur Verfügung.
weiterlesen
16.01.2007
Benq-Interessenten lassen sich Zeit
Heute läuft die Frist für an der bankrotten Benq Mobile interessierte Investoren ab. Gestern Nachmittag konnte keine Einigung zwischen dem Insolvenzverwalter Martin Prager und den Bewerbern erzielt werden.
weiterlesen
04.12.2006
Plant Al Kaida virtuellen Anschlag?
Laut einer Warnung der US-Sicherheitsbehörden, plant die extremistische Organisation Al Kaida einen Cyber-Terroranschlag gegen US-Banken.
weiterlesen
27.11.2006
Siemens lässt Benq-Mitarbeiter nicht im Stich
Siemens hat dem insolventen Handy-Hersteller bis zu 180 Millionen Euro zur Finanzierung der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften zugesprochen.
weiterlesen