Investition in R&D
15.08.2018
Acronis übernimmt die bulgarische T-Soft
Acronis hat die bulgarische Softwarefirma T-Soft übernommen. Mit dem Zukauf arbeitet das Schaffhauser IT-Unternehmen auf die Errichtung eines zentralen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Europa hin.
weiterlesen
Preismanipulationen
25.07.2018
EU verhängt Millionenstrafe gegen Elektronik-Konzerne
Die EU-Kommission hat eine Millionenstrafe gegen bekannte Elektronikkonzerne wie Philips und Asus verhängt. Der Vorwurf: Preismanipulationen.
weiterlesen
Quartalszahlen
24.07.2018
EU-Busse drückt auf Alphabet-Ergebnis
Die von der EU verhängte Strafe drückt bei der Google-Mutter Alphabet auf das Quartalsergebnis. Der Gewinn reduzierte sich um 9 Prozent.
weiterlesen
Rekord-Wettbewerbsstrafe
18.07.2018
Google muss im Android-Fall 4,3 Milliarden Euro zahlen
Google muss für sein Geschäftsmodell bei Android zahlen: Stolze 4,34 Milliarden Euro beträgt die Rekordstrafe, mit der die EU-Kommission das Unternehmen überzieht. Google wird die Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission aber anfechten.
weiterlesen
Übernahme
28.06.2018
Also kauft die französische Distriwan
Der IT-Distributor Also übernimmt den französischen Netzwerk- und Security-Spezialisten Distriwan.
weiterlesen
Tätigkeitsbericht 2017/2018
26.06.2018
Digitale Grossprojekte stehen beim Edöb im Fokus
Digitale Grossprojekte wie das E-ID-Gesetz oder die Nutzung der AHV-Nummer als Personenidentifikator stehen beim Eidgenössischen Datenschützer Adrian Lobsiger aktuell im Fokus. In letzter Zeit beschäftigten ihn allerdings auch Datenlecks – etwa bei Swisscom oder der Inkassofirma EOS.
weiterlesen
Trotz Besucherrückgang
18.06.2018
Cebit-Veranstalter ziehen positive Bilanz
Die Cebit hat mit einem runderneuerten Konzept die digitale Transformation in diesem Jahr vorgelebt. Die Macher sehen ihren Aufwand belohnt und ernten Lob aus der Industrie.
weiterlesen
Drogen- und Waffenhandel
18.06.2018
Frankreich zerschlägt Darknet-Plattform
In Frankreich hat der Zoll einen illegalen Darknet-Marktplatz ausgehoben. Im Forum namens «Black Hand» wurden Drogen, Waffen oder auch falsche Papiere verkauft.
weiterlesen
Ausländische Onlinehändler im Aufwind
13.06.2018
Zalando und Co. erhöhen den Druck auf den Schweizer Detailhandel
In den vergangenen drei Jahren haben sich die Ausgaben von Schweizer Kunden bei ausländischen Onlinehändlern verdreifacht, wie der «E-Commerce Report 2018» zeigt. Das erhöht den Druck auf den Schweizer Detailhandel.
weiterlesen
Ergebnis in Sicht
08.06.2018
Android-Kartellverfahren soll schon bald ein Ende finden
Wie die «Financial Times» berichtet, steht das Android-Kartellverfahren der EU-Kommission gegen Google kurz vor dem Abschluss. Bereits in den kommenden Wochen werde Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager das Ergebnis bekanntgeben.
weiterlesen