Online-Handel
26.10.2021
Studie: E-Commerce fördert Handel mit gefälschten Waren
Laut einer Studie wurde über die Hälfte der an den EU-Grenzen sichergestellten gefälschten Produkte im Online-Handel erworben. Mehr als 75 Prozent dieser beschlagnahmten Waren stammten aus China.
weiterlesen
Expansion
11.10.2021
Digitec Galaxus startet in Österreich
Nach der Expansion in den deutschen will Digitec Galaxus nun den österreichischen Markt erobern. Am Montag ist Galaxus.at online gegangen.
weiterlesen
New Work Days
04.10.2021
Jetzt live: Experten über die Arbeitswelt von morgen
Die Fragen nach dem fixen Arbeitsplatz und dem Recht auf Home Office sind heute aktueller denn je. Antworten haben Experten an den «New Work Days». Klinken Sie sich jetzt ein!
weiterlesen
Anti-Kabelsalat
24.09.2021
EU fordert einheitliches Ladekabel für Elektrogeräte
Die EU-Kommission sagt dem Kabelsalat den Kampf an: Europäische Nutzer sollen in Zukunft nur noch ein Kabel zum Laden von Handys, Tablets oder Kopfhörern brauchen.
weiterlesen
Meeting IG SAP CH
23.09.2021
SAP hat offenes Ohr für Schweizer Kunden
An einem Meeting der Interessengemeinschaft SAP Schweiz stellten sich Vertreter des ERP-Herstellers der Kritik von Schweizer Anwenderunternehmen.
weiterlesen
Amazon Go als Vorbild
22.09.2021
Aldi testet in London einen Supermarkt ohne Kasse
Nach dem Vorbild von Amazon Go testet Aldi in Grossbritannien einen Supermarkt ohne Kasse. Im Laden registriert Technologie, wer welche Waren mitgenommen hat; Kunden benötigen für den Einkauf lediglich eine App.
weiterlesen
Lobbyismus
01.09.2021
US-Techkonzerne zahlen in Europa am meisten für Lobbyismus
Google, Facebook und Microsoft geben jährlich mehrere Millionen Euro aus, um den Gesetzgebungsprozess in der EU zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Dies zeigt eine aktuelle Studie.
weiterlesen
EU
16.08.2021
EU-Kommission plant Standard-Ladekabel
Geht es nach der EU-Komission, soll es bald nur noch EINEN Ladeanschluss geben.
weiterlesen
DSGVO
16.07.2021
Irische Behörde soll Datenaustausch von WhatsApp und Facebook prüfen
Die in Europa für Facebook zuständige irische Datenschutzbehörde wurde aufgefordert, zu klären, ob bei Facebook WhatsApp-Daten verarbeitet werden und ob es dafür eine rechtliche Basis gemäss der DSGVO gibt.
weiterlesen
Studie
15.07.2021
IT-Sicherheit sehr wichtig für den Arbeitsalltag in Europa
Laut einer internationalen Umfrage in europäischen Unternehmen werden die Themen IT-Sicherheit und digitale Kommunikation als die relevantesten Zukunftstechnologien angesehen.
weiterlesen