28.09.2006
Swisscom will mehr vom E-Health-Kuchen
Swisscom-IT-Services (Scis) sucht Schulterschluss in Sachen E-Health mit der deutschen ICW (Inter Componenten Ware).
weiterlesen
20.09.2006
Vernetzungsfähigkeit als Schlüsselfaktor
Die Akteure des Gesundheitswesens müssen ihre Effektivität und Effizienz steigern. Die Vernetzungsfähigkeit ist ein Schlüsselfaktor für deren Erfolg.
weiterlesen
15.09.2006
Die digitalen Helfer
Der ICT-Einsatz im Gesundheitswesen führt zu mehr Transparenz und einem durchgängigen Workflow und hat das Ziel, die Qualität zu erhöhen und zugleich Kosten zu senken.
weiterlesen
Dialog
06.09.2006
Pervasive Computing
Der eidgenössische Datenschutzbeauftragte hat an einem Meinungsaustausch über den verantwortungsvollen Einsatz von Pervasive Computing teilgenommen und zieht jetzt ein Resümee.
weiterlesen
Swisscom
30.08.2006
Projektverzögerungen nagen am Wachstum
Michael Shipton, Chef von Swisscom IT Services, hat in seinem ersten Amtsjahr den Umsatz erheblich steigern können. Doch einige Aufträge sind aus dem Ruder gelaufen. Shipton nimmt Stellung zu den Hintergründen.
weiterlesen
27.07.2006
Microsoft rollt ins Gesundheits-Business
Die Redmonder Softwaregigantin Microsoft will nun auch im Bereich Gesundheits-IT mitmischen. Der Konzern hat sich die Rechte an einer Health-Intelligence-Software gekauft.
weiterlesen
17.07.2006
Outsourcing in der Schweiz wenig lukrativ
Eine Studie des Beratungsunternehmens PAC über den Schweizer Software- und IT-Dienstleistungsmarkt hat das IT-Outsourcing unter die Lupe genommen. Dabei hat man festgestellt, dass die grossen Deals seltener geworden sind und der Wettbewerb dementsprechend verschärft wird.
weiterlesen
19.06.2006
Wechsel bei Swisscom
Daniel Ritz ist zum neuen Strategiechef und Mitglied der Gruppenleitung von Swisscom ernannt worden.
weiterlesen
01.06.2006
Router fürs Gesundheitswesen
Cisco versieht einen ihrer Router mit spezieller Software von ICW.
weiterlesen
01.06.2006
Solothurner Centris steigert sich
Die auf Kranken- und Unfallversicherer spezialisierte Solothurner IT-Dienstleisterin Centris hat ihr Fiskaljahr 2005 mit einem Umsatz von 47 Millionen Franken beendet.
weiterlesen