08.10.2004
Big Blue pusht Mainframe-Schiene
Mit einem Aktivitätsbündel, das Investitionen und Initiativen genauso mit einbezieht wie technische Erweiterungen will IBM seine Mainframe-Strategie ausbauen. Der Branchenprimus wendet sich nach eigenen Angaben künftig verstärkt an die sich abzeichnenden neuen Märkte wie etwa China.
weiterlesen
06.10.2004
RFID-Schulterschluss von SAP und Infineon
SAP und Infineon haben im Rahmen des Silicon Trust Forum in München ein Softwarepaket präsentiert, mit dem sich RFID-Hardware (Radio Frequency Identification) und Software verschiedener Hersteller integrieren und verwalten lassen.
weiterlesen
05.10.2004
BI-Flut von Siebel
Siebel hat eine Reihe frischer abteilungsübergreifender Business-Intelligence-Anwendungen (BI) unter dem Namen Enterprise Analytic Applications vorgestellt.
weiterlesen
05.10.2004
Gefährliche Scripting-Plattform
Security-Experten warnen: Die Scripting-Plattform, die Microsoft in ihre kommende Windows-Version einpflanzen will, könnte einer neuen Virengeneration Tür und Tor zu den Rechnern der Benutzer öffnen.
weiterlesen
30.09.2004
Mobile Applikationen fürs Geschäft
Mobile Applikationen standen im Mittelpunkt des dritten «Mobile Applications Forum 2004», das soeben in Bern über die Bühne ging. Der erste Tag konzentrierte sich auf die Technik, während der zweite Tag den Firmen-anwendern gewidmet war.
weiterlesen
30.09.2004
Ex-COS-Chef Roland Apelt wird Medienunternehmer
Der ehemalige Geschäftsführer der COS Computer Systems, Roland Apelt, wechselt nunmehr bereits zum zweiten Male vom IT-Handel in die Verlagsbranche.
weiterlesen
29.09.2004
Die Schweizer Meister der Junginformatiker
Gestern Abend wurden auf dem Modelaufsteg der Züspa die Sieger der Schweizer Berufsmeisterschaft für Junginformatiker bekränzt. Matthias Maurer, Michael Iten und Danny Meier werden die Schweizer Fahnen bei der nächstjährigen Weltmeisterschaft in Helsinki hochheben.
weiterlesen
29.09.2004
Telegramm
Der zweisprachige Kanton Fribourg setzt sein E-Governmentportal neu auf. Mit der Umsetzung der Plattform, die im ersten Quartal 2005 die bestehende ablösen soll, wurde die Anbietergemeinschaft New Impact, InfoTeam und Xmedia beauftragt. Nach den Jahren der Kostenstraffung und Umstrukturierung will die deutsche Software AG wieder wachsen. Laut Vorstandschef Karl-Heinz Streibich sieht man sich zu diesem Zweck in den USA nach geeigneten Softwarehäusern um, die man übernehmen könnte.
weiterlesen
29.09.2004
Mit IT-Fitness-Programm Geschäfte machen
Die Organisationsspezialistin Datura und die IT-Dienstleisterin Uplink gehen künftig zusammen auf Kundenfang. Dazu haben die beiden jetzt das Fitness als Business für sich entdeckt.
weiterlesen
28.09.2004
BI-Software im IT-Lab von Bechtle Data testen
BI-Projekte (Business-Intelligence) sollen sich künftig ausgiebig und unter realistischen Bedingungen testen lassen. Dazu stellt BI-Anbieterin Business Objects ihre Software dem IT-Labor von Bechtle Data zur Verfügung.
weiterlesen