04.03.2009
Security-On-Demand von Cisco
Der Netzwerkriese Cisco hat sein Portfolio an E-Mail-Security-Lösungen ausgebaut: Neben IronPort-Appliances gibt es nun auch Hosted und Managed Security Services (MSS).
weiterlesen
27.02.2009
"Heutige Cloud-Lösungen sind proprietär"
Netzausrüster Cisco sieht die Rechenzentren als künftigen Markt. Mit Padmasree Warrior, Chief Technology Officer (CTO) von Cisco, diskutierte Jürgen Hill, Redaktor unserer Schwesterzeitschrift Computerwoche, über die Strategie des Konzerns und sein künftiges Verhältnis zu HP und IBM.
weiterlesen
26.02.2009
Auch der Desktop ist reif für die Cloud
Neben Servern dürften auch Desktop-PC künftig im grossen Stil virtualisiert werden und in die Computing-Cloud wandern. Dies hofft zumindest Jocelyn Goldfein, Verantwortliche fürs Desktop-Geschäft bei VMware.
weiterlesen
25.02.2009
VMware stürmt die Wolke
VMware hat an seiner Hausmesse VMworld Europe in Cannes die eigene Strategie in Sachen Cloud-Computing konkretisiert.
weiterlesen
Coghead
24.02.2009
SAP schnappt sich geistiges Eigentum
Der deutsche Business-Software-Konzern SAP hat die IP-Rechte (Intellectual Property) des PaaS-Anbieters (Platform as a Service) Coghead erworben. Die Walldorfer wollen diese aber vorerst nur als internes Tool einsetzen.
weiterlesen
24.02.2009
Ubuntu unterstützt Cloud-Computing
Die Unterstützung von Cloud-Computing wird eines der wichtigsten Feature sein, das die nächste Ubuntu-Version zieren wird. Die Linux-Variante soll im Oktober erhältlich sein.
weiterlesen
23.02.2009
Microsoft zeigt "Facebook"-artiges Projekt
Microsofts Forschungsabteilung hat erste Details zum Projekt "Social Desktop" bekanntgegeben. Der Beschreibung zufolge weist die soziale Tischplatte aus Redmond Ähnlichkeiten mit Funktionen des sozialen Netzwerks Facebook auf.
weiterlesen
10.02.2009
Microsofts CRM zur Miete
Der Zürcher Provider EveryWare bringt Microsofts Kundenmanager Dynamics CRM in die Cloud. Das Hosting-Angebot ist eine Konkurrenzofferte zu Salesforce, kann aber ein nach Unternehmensangaben hochsicheres Rechenzentrum in der Schweiz bieten.
weiterlesen
06.02.2009
Panda will übers Web vor Viren schützen
Geht es nach dem spanischen Antiviren-Experten Panda Security gehört fette Malware-Scan-Software, die den PC in den Kriechgang zwingt, bald der Vergangenheit an. Sie will mit "Nano" Ende Jahr einen Dienst lancieren, der die PC-Anwender hauptsächlich über einen Web-Service vor Viren und Würmern schützt.
weiterlesen
04.02.2009
Cloud Computing erreicht erst 2015 volle Marktreife
Dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner zufolge werden noch einige Jahre vergehen, ehe das so genannte Cloud Computing wirklich die volle Marktreife erlangt.
weiterlesen