Cisco
25.05.2009
"Wir wollen das iPhone im Rechenzentrum sein"
Mit dem "Unified Computing System" (UCS) steigt Cisco in den Server-Markt ein. Anlässlich der Präsentation von UCS in der Zürcher Sihlcity sprach Computerworld mit dem Schweizer Cisco-Chef Eric Waltert und Christian Martin, Manager Datacenter Technologies bei Cisco.
weiterlesen
13.05.2009
Fujitsu erweitert Blade-Server-Portfolio
Mit dem Blade-System Primergy BX900 attackiert Fujitsu Technology Services die Server-Konkurrenten IBM, Hewlett-Packard (HP) und Dell im Rechenzentrum.
weiterlesen
08.05.2009
Weltweiter SaaS-Markt wächst
Der Markt für Software as a Service (SaaS) wird 2009 um rund 22 Prozent wachsen. Dies prognostiziert das Marktforschungsunternehmen Gartner.
weiterlesen
Orbit 2009
07.05.2009
Trends und Highlights
Zwar leidet auch die berühmteste IT-Messe der Schweiz unter Wirtschaftsflaute und Ausstellerschwund. Gleichwohl werden Top-Produkte präsentiert.
weiterlesen
05.05.2009
Cloud-Standards gefordert
Seit mindestens drei Jahren geistert der Begriff «Cloud Computing» durch die IT-Welt. Eine allgemein gültige Definition gibt es noch nicht und Standards rund um den Bezug von Rechenleistung aus dem Internet erst recht nicht.
weiterlesen
V-Day 2009
04.05.2009
«Computer sind nur Mittel zum Zweck»
Virtualisierung ist in aller Munde - vor allem in Zeiten, wo Unternehmen vermehrt aufs Geld schauen. Der Schweizer IT-Ausbildungsspezialist Digicomp widmete dem Thema deshalb eine eigene Veranstaltung.
weiterlesen
30.04.2009
Kostenloser Virenschutz aus der Wolke
Panda Security stellt seinen neuen, Cloud-basierten Desktop-Echtzeitschutz gratis zur Verfügung.
weiterlesen
Das SOA-Prinzip
27.04.2009
ohne Standard keine Sicherheit
Serviceorientierte Architekturen (SOA) entwickeln sich vom ehemaligen Hype-Thema zu ganz realen Projekten. Im Bereich Sicherheit stehen die Unternehmen aber noch vor Herausforderungen - es fehlen Standards und Werkzeuge.
weiterlesen
Shared IT
27.04.2009
zurück in die Zukunft
Mit dem ressourcensparenden Einsatz gemeinsam genutzter Plattformen entdeckt die IT ein Konzept aus den Anfängen des Computerzeitalters wieder. Shared IT verbindet jedoch alte Tugenden mit neuen: Standardisierung und Flexibilität.
weiterlesen
24.04.2009
Wie gut sind Schweizer SaaS-Provider?
CRM-, ERP- und Office-Lösungen beziehen Schweizer Unternehmen mittlerweile als Dienstleistungen aus dem Netz. Aber halten die neuen Lösungen auch, was sie versprechen? Ein Blick auf die aktuellen Angebote.
weiterlesen