23.11.2010, 12:45 Uhr

Novell ist bald Geschichte

Der einstige Netzwerkriese Novell wird für 2,2 Milliarden Dollar an Attachmate verkauft. Zudem sichert sich ein von Microsoft geführtes Konsortium zahlreiche Patente.
Mit Netware ist Novell gross geworden.
Mit dem Verkauf von Novell verliert die IT-Welt eine weitere Ikone. Die 1979 im US-Bundesstaat Utah gegründete Firma landete 1983 ihren grossen Wurf mit der Einführung des Netzwerkbetriebssystems Netware, das dann in den 1990er Jahren mit 70 Prozent Anteil marktbeherrschend wurde.
Nun kauft also die Softwarefirma Attachmate Novell und beendet damit monatelange Spekulationen um die Zukunft des Unternehmens. Der Käufer plant, Novell in zwei Abteilungen zu betreiben. Die eine wird sich auf Novells Manachementtechniken konzentrieren, etwa das kürzlich überarbeitete Desktop-Verwaltungstool ZENworks. Die zweite wird das Suse-Linux-Geschäft weiterführen. Der Merger soll Anfang 2011 erfolgen.
Gleichzeitig hat sich Microsoft einen Teil des Geistigen Eigentums von Novell geschnappt. Für 450 Millionen Dollar in bar ersteht CPTN Holdings, ein Konsortium, das von Microsoft angeführt wird, fast 900 Patente von Novell. Welche Techniken die Redmonder damit genau kaufen, wurde nicht bekannt gegeben. Der Software-Riese könnte dabei an Schutzbriefen rund um die Textverarbeitung Wordperfect und das Betriebssystem Unix interessiert sein.



Das könnte Sie auch interessieren