11.12.2014, 16:14 Uhr
Orange gibt Startschuss für Datenturbo 4G+
Der Schweizer Telekomanbieter Orange rüstet sein Mobilfunknetz auf 4G+ (LTE advanced) auf.
Damit erhöhe sich die mobile Internetgeschwindigkeit auf bis zu 300 Mbit/s, teilt das Unternehmen am Donnerstag mit. In Bern sei 4G+ ab sofort verfügbar, im Jahr 2015 würden die grössten Schweizer Städte folgen. Kunden bräuchten für die Inanspruchnahme weder ihr Abo noch ihr PrePay-Angebot zu wechseln, heisst es.
Aktuell seien Geräte wie Samsung Note 4, Samsung Alpha, Samsung S5 prime oder das LG G3 im Markt, welche die schnellen Übertragungsraten von 4G+ unterstützen würden, erklärte Orange auf Anfrage von AWP. Bislang liege die maximale Rate für 4G (LTE) bei 150 Mbit/s, wie es heisst.
Aktuell seien Geräte wie Samsung Note 4, Samsung Alpha, Samsung S5 prime oder das LG G3 im Markt, welche die schnellen Übertragungsraten von 4G+ unterstützen würden, erklärte Orange auf Anfrage von AWP. Bislang liege die maximale Rate für 4G (LTE) bei 150 Mbit/s, wie es heisst.