02.10.2012, 11:31 Uhr

Sharps neues Display besser als Retina

Der japanische Hersteller Sharp hat mit der Massenproduktion von 5-Zoll-Displays begonnen, die über eine 1080p-Auflösung verfügen und in künftigen Smartphones zum Einsatz kommen werden.
Kehrt bei Sharp mit neuen Displays der Erfolg zurück?
Sharp gab heute bekannt, dass die Massenfertigung hochauflösender Smartphone-Displays vor wenigen Tagen angelaufen sei. Die Bildschirme verfügen über eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten, die Pixeldichte liegt bei beeindruckenden 443 Pixel pro Zoll. Zum Vergleich: iPhone 4 und iPhone 5 bieten lediglich eine Punktdichte von 326 ppi. Möglich wird dieser Wert durch ein neues Pixel-Design, zu dessen Hintergründen sich der Hersteller jedoch noch nicht geäussert hat. Im Gegensatz zu den ebenfalls bei Sharp hergestellten und in vielen Smartphones verbauten 720p-Displays mit 4,3 Zoll, soll die Pixeldichte bei den neuen Bildschirmen um den Faktor 1,3 höher ausfallen.

Aufgrund starker Verluste kündigte Sharp im August an, ##{"type":"InterRed::Userlink","linktype":"b","linkoffset":0,"ziel_ba_name":"cwx_artikel","bid":0,"cid":0,"extern":"","fragment":"","t3uid":"60836","page":0,"text":"5000 Stellen","target":"_top","alias":"","_match":"","_custom_params":[]}#! im Unternehmen zu streichen, mittlerweile sollen es bis zu 10 000 sein. Ein Liefervertrag mit Apple für die Displays des iPhone 5 sorgte zuletzt wieder für steigende Umsatzzahlen. Das neue 1080p-Display könnte diese Entwicklung fortführen. Der hochauflösende Smartphone-Bildschirm soll erstmals auf der japanischen Messe Ceatec diese Woche vorgestellt werden. Welche Hersteller in Zukunft auf die Sharp-Displays setzen werden, steht noch nicht fest.



Das könnte Sie auch interessieren