07.10.2010, 10:33 Uhr
Motorola geht gegen Apple vor
Motorola hat Apple wegen mutmasslichen Patentrechtsverletzungen in der Drahtloskommunikation verklagt.
Bei den Smartphone-Herstellern liegen die Nerven derzeit blank. Nachdem Microsoft wegen der Verletzung an Patenten gegen Motorola und dessen Android-Implementation vor Gericht zieht, zerrt nun Motorola seinerseits Apple vor den Kadi.
In einer Meldung auf der Motorola-Webseite behauptet der Smartphone-Hersteller, dass Apple in diversen seiner Produkte, darunter dem iPad, dem iPhone, dem iPod Touch und gewissen Mac-Rechnern Techniken verwendet, die Motorola entwickelt hat und die das Unternehmen aus Cupertino nicht lizenzieren will.
Deshalb habe man in zwei US-Bundesstaaten und bei der US-Behörde International Trade Commission eine Klage eingereicht. In diesem Zusammenhang wird Apple aufgefordert, Lizenzen zu lösen oder die betroffenen Produkte vom Markt zu nehmen.
Laut Motorola geht es bei den Patentverletzungen um "diverse Drahtlostechniken wie die WCDMA (3G), GPRS, 802.11 und das Antennendesign sowie um grundlegende Smartphone-Techniken wie Wireless E-Mail, Näherungssensoren, Applikationsverwaltung, standortbezogene Dienste und Synchronisation".