31.01.2012, 10:08 Uhr
Asus Transformer Prime mit Ice Cream Sandwich
Das Asus-Tablet Transformer Prime basiert auf Google Android 4.0 (Ice Cream Sandwich). Im Inneren werkelt ein Nvidia-Tegra-3-Quad-Core-Prozessor.
Asus will in jeder Hinsicht der Erste sein und präsentiert das nach eigenen Angaben weltweit erste Tablet mit dem Nvidia-Tegra-3-Quad-Core Prozessor auf dem Schweizer Markt. Das Transformer Prime ist 8,3 Millimeter dick und 586 Gramm leicht. Für Multimedia-Genuss sorgt die Kombination aus Quad-Core-CPU und 12-Core-GeForce-GPU.
Merkmale: Audiotechnologie von Asus SonicMaster, eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und dynamischem Autofokus sowie für Tablet und mobile Dockingstation zusammen eine 18-stündige Akkulaufzeit. Das neue Display soll 50 Prozent heller sein als ein übliches IPS-Panel.
Das Transformer Prime wird als 64-GB-Modell (nur Pad) und als 32 GB Bundle (inklusive Dockingtastatur) angeboten. Beide Varianten sind mit folgenden Anschlüssen ausgestattet: Micro SD Card Slot, 3,5 mm Combo Audio Jack und Micro-HDMI-Port. Die Speicherkapazität ist über USB-Port und SD-Card erweiterbar.
Mit dabei: SuperNote fürs Empfangen sowie das Erstellen und Versenden von Notizen. Polaris Office fürs Lesen und Bearbeiten von Word-, Exel- und PowerPoint-Dokumenten (kompatibel mit Microsoft Office 1997 bis 2007).
Die Preisempfehlung seitens Asus liegt bei 699 Franken. Digitec bietet das Gerät für 689 Franken an.
Merkmale: Audiotechnologie von Asus SonicMaster, eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und dynamischem Autofokus sowie für Tablet und mobile Dockingstation zusammen eine 18-stündige Akkulaufzeit. Das neue Display soll 50 Prozent heller sein als ein übliches IPS-Panel.
Das Transformer Prime wird als 64-GB-Modell (nur Pad) und als 32 GB Bundle (inklusive Dockingtastatur) angeboten. Beide Varianten sind mit folgenden Anschlüssen ausgestattet: Micro SD Card Slot, 3,5 mm Combo Audio Jack und Micro-HDMI-Port. Die Speicherkapazität ist über USB-Port und SD-Card erweiterbar.
Mit dabei: SuperNote fürs Empfangen sowie das Erstellen und Versenden von Notizen. Polaris Office fürs Lesen und Bearbeiten von Word-, Exel- und PowerPoint-Dokumenten (kompatibel mit Microsoft Office 1997 bis 2007).
Die Preisempfehlung seitens Asus liegt bei 699 Franken. Digitec bietet das Gerät für 689 Franken an.
Harald Schodl