16.06.2010, 07:44 Uhr

Apple präsentiert neuen Mac Mini

Im Kielwasser der iPhone-4-Manie lanciert Apple den neuen Mac Mini - mit einigen radikalen Änderungen.
Der neue Mac Mini: Kleiner, flacher und ohne externes Netzteil
Der neue Mac Mini ist noch kleiner geworden: 19,5 x 19,5 cm beträgt seine Standfläche, die Höhe gerade einmal 3,5 cm. Dieser Schrumpfprozess wirkt noch beeindruckender, weil auch das Ziegelstein-grosse Netzteil des Vorgängers in das Gehäuse gepresst worden ist. Zusammen mit dem neuen Unibody-Gehäuse wirkt der Mac Mini schlanker, edler und vor allem wesentlich aufgeräumter.
Im Inneren pulsieren ein Intel-Core-2-Duo-Prozessor mit 2,4 GHz und 3 MB geteiltem Cache. Für die Grafikleistung zeichnet eine nVidia GeForce 320M mit 48 Prozessorkernen verantwortlich; sie bietet laut Apple die doppelte Grafikleistung des Vorgängers, sodass der Mac Mini auch mit den aktuellen 3D-Spielen mithalten kann. Trotz der verbesserten Leistung wurde der Stromverbrauch um 25 Prozent gesenkt und beträgt jetzt im Ruhezustand weniger als zehn Watt.
Mac Mini als Mediacenter
Endlich hat Apple dem kleinsten Mac einen HDMI-Anschluss verpasst. Bild und (Surround-) Ton werden in der guten Stube direkt an die Home-Cinema-Anlage, einen Fernseher oder an einen modernen Monitor weitergeleitet. Dafür ist die Zahl der USB-Anschlüsse von 5 auf 4 reduziert worden - für die meisten Anwender ein guter Tausch. Das 999 Franken teure Standard-Modell bringt eine 320-GB-Festplatte mit sich, 500 GB gibts gegen Aufpreis. Und damit auch grosse Mediendateien in nützlicher Frist herumgereicht werden können, ist der neue Mac Mini mit einer Gigabit-Schnittstelle ausgerüstet. Wer hingegen nur wenige Daten austauscht, verwendet für das Netzwerk die integrierte WLAN-Karte (nach 802.11n).
Technische Daten und Preise
Das Standardmodell bietet:
- einen 2,4-GHz-Intel-Core-2-Duo-Prozessor mit 3 MB geteiltem Cache
- 2 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM, erweiterbar auf bis zu 8 GB
- 8x SuperDrive (slot-loading)
- eine 320 GB Serial-ATA-Festplatte (5400 rpm)
- nVidia GeForce 320M integrierter Grafikchip
- 802.11n AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.1+EDR
- ein Gigabit-Ethernet-Anschluss
- vier USB-2.0-Anschlüsse
- einen FireWire-800-Anschluss
- einen HDMI-Anschluss und einen Mini-Display-Port
- HDMI auf DVI-Videoadapter
- kombinierter optisch-digitaler Audioeingang/Audioeingang (Mini), und
- kombinierter optisch-digitaler Audioausgang/Kopfhörerausgang (Miniklinke)



Das könnte Sie auch interessieren