15.08.2017, 14:37 Uhr

Google veröffentlicht Gratis-Tools für Führungskräfte

Ein guter Chef braucht heute laut einer Google-Studie vor allem Kommunikationsfähigkeiten. Der Suchmaschinen-Primus unterstützt Führungskräfte nun mit einer Reihe kostenloser Tools dabei, ihre Sozialkompetenz weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Führungsstudie Project Oxygen hat Google verschiedene Merkmale für Führungskräfte herausgearbeitet. Ursprünglich waren die Ergebnisse der Untersuchung nur für die Entwicklung interner Trainingsprogramme gedacht. Seit kurzem sind entsprechende Tools für Führungskräfte jedoch zum Gratis-Download verfügbar. In vielen Unternehmen geht der Trend immer weiter dahin, Hierarchie-Ebenen abzubauen beziehungsweise diese so flach wie möglich zu halten. Laut Google hat die Studie jedoch ergeben, dass eine übergeordnete Management-Ebene zum gesteigerten Erfolg eines Unternehmens beitragen kann. Insgesamt hat Google acht wesentliche Merkmale von Führungskräften herausgearbeitet:
  • Guter Trainer für die Mitarbeitenden
  • Kein Mikromanagement, sondern Entscheidungsgewalt auf das Team verteilen
  • Interesse am Erfolg, aber auch am Wohlbefinden des einzelnen Mitarbeiters zeigen
  • Konzentration auf Produktivität und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Unterstützen der Mitarbeitenden in ihrer Karriereentwicklung
  • Klare Vision und Strategie für das Team
  • Technische Fähigkeiten der Führungskraft sind selbstverständlich
Als Unterstützung zur Umsetzung dieser Skills, stellt Google nun auf seinem Blog re:work verschiedene Tools zur Verfügung. Dabei handelt es sich etwa um einen Feedback-Fragebogen. Damit hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, sachdienliche Kritik an seinem Vorgesetzten zu äussern. Ausserdem finden sich in der Download-Liste etwa Unterlagen für interne Fortbildungskurse und ein Leitfaden für bessere Mitarbeitergespräche. Das Worksheet «One simple Thing» wiederum soll der Führungskraft dabei helfen, Ziele besser zu formulieren und das «1:1 meeting agenda template» bietet schliesslich Unterstützung bei vier-Augen-Gesprächen mit Mitarbeitern. Alle angebotenen Tools lassen sich individuell anpassen. Der Feedback-Fragebogen ist als Google Doc zu beziehen. Die übrigen Werkzeuge können sowohl als PDF, als auch als Google Doc heruntergeladen werden.



Das könnte Sie auch interessieren