14.07.2017
Schweizer Banken und die Bitcoins
Die Krypto-Währung Bitcoin wird zum Spekulationsobjekt für Schweizer Investoren. Die Online-Bank Swissquote, die Privatbank Falcon und der Crypto Fund lancieren Produkte.
weiterlesen
10.07.2017
Zug startet E-ID-Pilotprojekt
Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Zug können ab Herbst eine digitale Identität beantragen. Gesichert werden ihre persönlichen Informationen mithilfe von Blockchain-Technologie.
weiterlesen
14.06.2017
Effizienz-Maschine Blockchain?
Blockchain eilt der Ruf voraus, ganze Branchen umzuwälzen. Die Technologie sei effizienter als alles bisher Dagewesenes, hiess es mehrfach an der «Blockchain Valley Conference».
weiterlesen
Bitcoins
07.06.2017
Segen oder Fluch für Cyberkriminelle?
Die Ransomware WannaCry hat es wieder einmal gezeigt: Cyberkriminelle setzen auf Bitcoins als anonymes Zahlungsmittel. Doch so anonym ist die Kryptowährung gar nicht, wie das folgende Erklärvideo der Schweizer Penetration-Testing-Spezialistin Oneconsult zeigt.
weiterlesen
06.06.2017
Bitcoin hält Kurs auf 3000-Dollar-Marke
Der Wert der Kryptowährung steigt kontinuierlich. Ende Mai knackte der Bitcoin die 2000er-Marke, nun liegen schon 3000 Dollar in Reichweite.
weiterlesen
26.05.2017
Neues EU-Projekt will Bürgern Daten entlocken
Ein neues Projekt der EU soll Bürgerinnen und Bürger dabei helfen, die Herrschaft über ihre tagtäglich angehäuften Datenberge zurückzuerlangen. Wer dabei mitmacht, muss der EU aber Einsicht in seine Daten erlauben.
weiterlesen
So geht es
26.05.2017
Der grosse Backup-Guide
So trotzen Sie Ransomware und gecrashten Festplatten – Computerworld zeigt die besten Backup-Strategien.
weiterlesen
22.05.2017
Bitcoin ist erstmals mehr als 2000 Dollar wert
Die Kryptowährung Bitcoin hat erstmals die Marke von 2000 Dollar geknackt. Damit hat sich der Kurs auf diversen Online-Handelsplattformen seit März mehr als verdoppelt.
weiterlesen
17.05.2017
Disney wird mit angeblich gestohlenem Film erpresst
Mit einem angeblich gestohlenen Film wollen Hacker US-Medienberichten zufolge den Entertainment-Konzern Disney erpressen.
weiterlesen
16.05.2017
Botnetz ging im WannaCry-Trubel unter
Im Aufruhr um den Verschlüsselungstrojaner blieb eine ähnliche Schadsoftware komplett unentdeckt. Adylkuzz nutzt offenbar dieselbe Schwachstelle aus wie WannaCry, agiert jedoch im Hintergrund und schliesst befallene Rechner zu einem Botnetz zusammen.
weiterlesen