Nachwuchsförderung
26.10.2020
Vierter ICT-Campus der Schweiz in Lenzburg eröffnet
Am Samstag ist in Lenzburg der vierte ICT-Campus-Standort der Schweiz eröffnet worden. Das Informatik- und MINT-Nachwuchs-Förderungsprojekt wurde im virtuellen Beisein von alt-Bundesrätin Doris Leuthard eingeweiht.
weiterlesen
Ausbildung
23.10.2020
ZHAW bildet künftig Data Scientists aus
Im kommenden Jahr lanciert die ZHAW einen neuen Bachelorstudiengang in Data Science.
weiterlesen
Start der «Cyberfit Academy»
21.10.2020
Acronis bietet Trainings für mehr «Cyber-Fitness»
Der Schaffhauser Security-Spezialist Acronis hat mit der «Cyberfit Academy» ein Trainings- und Zertifizierungsprogramm gestartet. Es richtet sich hauptsächlich an Partnerfirmen aber auch an Enbenutzer der Acronis-Produkte.
weiterlesen
edx.org
08.10.2020
ZHAW bietet kostenlos Kurse auf E-Learning-Plattform an
Die ZHAW hat erste Kurse auf der Lernplattform edX freigeschaltet, die über Menschenrechte und Globalisierung sowie ein Fischzuchtverfahren referieren. Weitere Kurse sind in Planung.
weiterlesen
IT-Bildungsoffensive
08.10.2020
Uni St. Gallen bildet bald Informatiker aus
In einem Jahr startet an der HSG ein Master-Lehrgang in Informatik. Zu diesem Zweck wurde schon jetzt die «School of Computer Science» gegründet.
weiterlesen
Neuer Co-CEO
30.09.2020
Exklusiv: Christoph Höinghaus heuert bei Digicomp an
Christoph Höinghaus heuert bei Digicomp als Co-CEO an. Damit steht der ehemalige Trivadis-Chef künftig gemeinsam mit dem Inhaber Peter Kupper an der Spitze des Unternehmens.
weiterlesen
Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz
08.09.2020
«Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen»
Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen. Man muss sie kultivieren, sagt Serge Frech, Geschäftsführer des Fachverbands ICT-Berufsbildung Schweiz. Im Interview erklärt er, weshalb es für Unternehmen eine lohnenswerte Investition ist, junge Menschen auszubilden.
weiterlesen
Erfolgreicher «Powercoders»-Pilot
19.08.2020
Vom Flüchtling zum ICT-Spezialisten
Die Pilotphase des Ausbildungsprogramms «Powercoders» ist gemäss Staatssekretariat für Migration (SEM) erfolgreich abgeschlossen worden. 148 Geflüchtete haben das Programm durchlaufen und sind nun mehrheitlich für die Schweizer ICT-Branche tätig.
weiterlesen
Pitch Club
27.07.2020
Kreative Personalsuche mit Reverse Recruiting
Der Fachkräftemangel ist weiter hoch. Die Profis können sich den Arbeitnehmer aussuchen. Deshalb bewerben sich die Unternehmen nun bei den Fachkräften statt umgekehrt.
weiterlesen
Fortbildung, Quereinstieg, Lebenslanges Lernen
07.07.2020
Gemeinsam nach oben
Wie behebt man den Fachkräftemangel? Fachleute aus den Bereichen IT, HR und Bildung wissen es: Im Roundtable-Interview diskutieren sie Chancen, Stolperfallen und Lösungsansätze.
weiterlesen