24.11.2016
Lauschangriff über die Kopfhörer
Forscher haben eine Abhör-Malware entwickelt mit der Kopfhörer zu Mikrophonen mutieren. Grund: In modernen PCs ist es theoretisch möglich, den Audioausgang softwareseitig zum Audioeingang umzuprogrammieren.
weiterlesen
Neue Bedrohung
24.11.2016
Hacker können Passworteingaben per WLAN durch Wände beobachten
Hacker könnten zuschauen, wie jemand Passwörter eintippt - indem sie subtile Veränderungen im WiFi-Signal interpretieren. Dies haben amerikanische und chinesische Forscher aufgedeckt.
weiterlesen
23.11.2016
DDoS-Angriffe wirksam erkennen und bekämpfen
Anzahl und Grösse von DDoS-Angriffen nehmen ständig zu. Mit intelligenten Systemen versuchen Anbieter Cloud-Services wie Interoute, verdächtige Muster schon im Providernetz zu erkennen.
weiterlesen
23.11.2016
IT-Security im Outsourcing - durchwegs empfehlenswert
Die IT-Security in der eigenen Firma zu gewährleisten wird zunehmend schwierig. Externe Sicherheitsspezialisten bieten sich da an. Doch was ist beim Outsourcing zu beachten?
weiterlesen
23.11.2016
Digitalisierung und Offshoring bedrohen Schweizer KV-Jobs
Offshoring und Digitalisierung werden zunehmen auch zur Herausforderung für KV-Angestellte. Wer sich weiterbildet und flexibel ist, muss aber nicht zu viel befürchten.
weiterlesen
Globales ICT-Ranking
23.11.2016
Schweiz auf Platz 4
Die Schweiz ist in Sachen ICT im weltweiten Ranking der Fernmeldeunion auf Platz 4 zu finden. Damit hat das Land gegenüber dem Vorjahr einen Platz gutgemacht.
weiterlesen
23.11.2016
Wie die Schweiz Europas Digital-Nation Nummer 1 werden will
Die Schweizer Politik und Wirtschaft wollen die Digitalisierung gemeinsam angehen, so der Inhalt eines Manifests, das von Polit- und Wirtschaftsgrössen ausgearbeitet wurde.
weiterlesen
Zukunftprognosen
17.11.2016
Nie mehr krank mit App-Food, geniale Body-Chips, Berufswechsel alle 10 Jahre, Rettungsplan für Banken
Zukunftsforscher Jánszky prognostiziert: Digitale Transformation kostet keine Arbeitsplätze - Dank 'Medical Food' und Body-Apps nie mehr krank - mit Gehirn-Implantaten zum Genie - Das müssen Banken/Versicherungen dringend tun.
weiterlesen
16.11.2016
Six partnert mit der ETH
Der Börsenbetreiber Six geht eine Forschungspartnerschaft in Sachen IT-Security mit der ETH Zürich ein.
weiterlesen
Schweizer Online-Shopper
15.11.2016
Fleissig, solange es einfach ist
Die Hälfte der Schweizer bestellt durchschnittlich mindestens einmal im Monat etwas im Internet. Wenn der Kaufprozess zu kompliziert ist, brechen sie ihn allerdings ab.
weiterlesen