05.05.2004
Erste Betaversion von Mono 1.0 freigegeben
Das von Novell geleitete Mono-Projekt hat die Verfügbarkeit einer ersten Betaversion der Version 1.0 von Mono, der Open Source-Implementierung des Dotnet-Frameworks für Linux-, Unix- und Windowssysteme, bekannt gegeben.
weiterlesen
05.05.2004
Neuer Open-Source-Spezialist bei WMC
Die in Schlieren angesiedelte WCM Computersysteme und Beratung hat Hartmut Wöhrle an Bord geholt und ihm die Leitung des Bereichs Open-Source Technologies übergeben.
weiterlesen
04.05.2004
Nächste Runde für IBM OS/400
IBM macht mit dem eServer i5 ein erstes System mit Power5 Prozessor verfügbar. Es läuft unter i5/OS, der nächsten Generation von OS/400.
weiterlesen
30.04.2004
Freitagstipp
Einen Überblick über die wichtigsten Vertragstypen im Umfeld der Informationstechniken geben Bernhard Heusler und Roland Mathys in ihrer praxisorientierten Buchpublikation "IT-Vertragsrecht", das vor kurzem in die Regale der Fachbuchhandlungen gekommen ist.
weiterlesen
30.04.2004
Nahtloser Zugriff auf Firmendaten
Die US-Herstellerin Citrix will das enge Korsett des Client-Server-Computings abstreifen und ihre Aktivitäten künftig in Richtung Zugriffsinfrastrukturen ausweiten.
weiterlesen
30.04.2004
EMC baut Speicher-Router
Die Speicherspezialistin EMC hat an ihrer jährlich stattfindenden Anwenderkonferenz für das zweite Halbjahr 2005 einen Speicher-Router angekündigt, der auf Unternehmensanwender mit Speicherkapazitäten im Petabyte-Bereich zugeschnitten sein soll.
weiterlesen
29.04.2004
Neuer Zentraleuropa-Chef bei Solid Works
Der 45-jährige Thomas Langensiepen übernimmt das operative Geschäft der 3D-CAD-Software-Herstellerin Solid Works für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Tschechien, Ungarn und Slowakei.
weiterlesen
29.04.2004
DaimlerChrysler distanziert sich von SCO
Nachdem bereits der Retailer AutoZone gerichtliche Auseinandersetzungen mit SCO in Sachen Linux-Lizenzen hintertrieben hat, wehrt sich nun auch DaimlerChrysler gegen die hartnäckigen Attacken der Unix-Firma.
weiterlesen
28.04.2004
SCO-Fälle sollen ausgesetzt werden
Die von SCO wegen "Lizenzverletzungen" eingeklagte AutoZone betrachtet ein Eingehen auf den Fall zur Zeit als reine Zeitverschwendung.
weiterlesen
28.04.2004
Eine Karte für alle Netzwerke
Alcatel, Gemplus und Birdstep wollen ein System entwickeln, mit dem WLAN und eine Reihe von zellulären Netzwerken wie GSM, GPRS und WCDMA kurzgeschlossen werden können.
weiterlesen