SDA
2707 Artikel
Personalie
13.03.2025
Chip-Veteran Lip-Bu Tan soll Intel aus der Krise führen
Intel hat einen neuen Chef: Lip-Bu Tan soll am 18. März die Führung übernehmen, wie der Konzern mitteilte. Er war bis August Mitglied des Intel-Verwaltungsrates, zog sich dann zurück - laut Medien nach Meinungsverschiedenheiten mit dem damaligen Chef Pat Gelsinger.
weiterlesen
Flugverkehr
12.03.2025
Computerpanne sorgte für Chaos am Genfer Flughafen
Eine Computerpanne mit ungeklärter Ursache hat am Dienstag während zwei Stunden den Betrieb am Genfer Flughafen teilweise lahmgelegt. Nur Flüge, die auf dem Weg zum Flughafen Genf waren, konnten in dieser Zeit abgefertigt werden. Die Starts wurden annulliert.
weiterlesen
Raumfahrt
11.03.2025
Parlament untersagt Verkauf der Firma Beyond Gravity
Der Bund soll das Schweizer Raumfahrtunternehmen Beyond Gravity nicht verkaufen. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen einen Verkauf der Raumfahrtsparte des bundeseigenen Rüstungskonzerns Ruag ausgesprochen.
weiterlesen
Störung
11.03.2025
Plattform X aufgrund einer Störung weltweit mehrfach "down"
Störungen haben am Montag mehrfach zu einem weltweiten Ausfall des Kurznachrichtendienstes X geführt. Die Website war für Userinnen und User zeitweise nicht erreichbar. Besitzer Elon Musk sprach von einer "massiven Cyberattacke".
weiterlesen
Verzögerung
10.03.2025
Apple muss länger an neuer KI-Siri arbeiten
Der iPhone-Konzern Apple braucht länger als geplant für seine verbesserte Assistenzsoftware Siri. Die neuen Funktionen mit Künstlicher Intelligenz (KI) werden erst "im kommenden Jahr" verfügbar sein, teilte eine Apple-Sprecherin der Website "Daring Fireball" mit.
weiterlesen
Cybersicherheit
10.03.2025
Swisscom verzeichnet über 200 Millionen Cyberangriffe pro Monat
Die Zahl der Cyberangriffe auf die Swisscom nimmt Jahr für Jahr zu. Mittlerweile registriere die Swisscom monatlich über 200 Millionen Cyberangriffe auf die eigene Infrastruktur, sagte CEO Christoph Aeschlimann im Interview mit der "NZZ am Sonntag".
weiterlesen
Astronomie
10.03.2025
Nasa schaltet "Voyager"-Instrumente zum Stromsparen ab
Damit die beiden "Voyager"-Raumsonden noch weiter Daten aus den Tiefen des Alls liefern können, schaltet die US-Raumfahrtbehörde Nasa Instrumente an Bord der Sonden ab. So solle Strom gespart werden.
weiterlesen
Soziale Medien
10.03.2025
Immer mehr Gemeinden setzen bei Information auf Social-Media-Kanäle
Gut ein Drittel aller 2131 Schweizer Gemeinden nutzen Social-Media-Kanäle zur Information der Bevölkerung. Rund sechs Millionen Menschen leben in Gemeinden, die mindestens einen Social-Media-Kanal haben.
weiterlesen
Erneute Explosion
07.03.2025
SpaceX-Riesenrakete: Kontakt kurz nach achtem Start abgebrochen
Weiterer Rückschlag für das "Starship" von Elon Musk: Das grösste jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat auch einen achten Testflug nicht wie geplant abschliessen können.
weiterlesen
Frauen
07.03.2025
Schweizer Unis spielten eine Pionierrolle in der Bildung von Frauen
Schweizer Universitäten waren bei der Frauenförderung einst führend. Im 19. Jahrhundert kamen Frauen aus der ganzen Welt in die Schweiz, um zu studieren. Den meisten Schweizerinnen blieb der Weg zur Universität allerdings lange verwehrt.
weiterlesen