SDA
2706 Artikel
Technologie
06.12.2024
Schweizweit erster kommerzieller Quantencomputer in Arlesheim BL
Im Kompetenzzentrum Uptown Basel ist der erste physische und kommerziell nutzbare Quantencomputer der Schweiz eingeweiht worden. Dieser soll Firmen, Institutionen und Start-ups in Bereichen wie Simulation, Optimierung und maschinellem Lernen zur Verfügung stehen.
weiterlesen
Hochschulen
06.12.2024
ETH verdreifacht Gebühren für ausländische Studierende
Ausländische Studierende müssen für ihr ETH-Studium ab Herbstsemester 2025 höhere Gebühren zahlen. Die Hochschule verdreifacht die Studiengebühren, von bisher 730 Franken auf 2190 Franken.
weiterlesen
Konjunktur
05.12.2024
Economiesuisse erwartet weiterhin verhaltenes Wirtschaftswachstum
Bei der Schweizer Konjunktur ist keine Beschleunigung in Sicht. Angesichts von schwacher Nachfrage und drohenden Handelsstreitigkeiten rechnet Economiesuisse nur mit einem verhaltenen Wachstum der hiesigen Wirtschaft.
weiterlesen
Kanton Bern
05.12.2024
Grosser Rat stimmt Cybersicherheitsgesetz zu
Der Kanton Bern schliesst mit einem neuen Gesetz Lücken im Bereich Informations- und Cybersicherheit. Der bernische Grosse Rat hat den Entwurf am Donnerstag in erster Lesung verabschiedet.
weiterlesen
Accessibility
04.12.2024
Logitech visualisiert Computergame-Geräusche für Gehörlose
Logitech macht Computergames für Taube und Schwerhörige attraktiver: Geräusche wie Schritte oder Schüsse in den Spielen werden als visuelle Effekte dargestellt.
weiterlesen
Halbleiter
03.12.2024
China verbietet Export wichtiger Rohstoffe in die USA
China hat den Export wichtiger Rohstoffe und Güter mit zivilem und militärischem Zweck in die USA verboten. Betroffen seien mit sofortiger Wirkung Gallium, Germanium und das Halbmetall Antimon, wie das Handelsministerium in Peking mitteilte.
weiterlesen
Personalie
03.12.2024
Intel-Chef Pat Gelsinger verlässt Halbleiterkonzern
Der Chef des strauchelnden Intel-Konzerns, Pat Gelsinger, tritt überraschend zurück. Der Manager habe zum 1. Dezember das Unternehmen verlassen und sei damit aus dem Vorstand ausgeschieden, teilte der Halbleiter-Riese im kalifornischen Santa Clara mit.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
02.12.2024
Nur jedes dritte Unternehmen sieht sich gut auf KI vorbereitet
Ein Drittel der Schweizer Unternehmen sieht sich beim Thema KI gut aufgestellt. Im europäischen Vergleich liegt die Schweiz damit aber nur im Mittelfeld.
weiterlesen
Technologie
02.12.2024
Tech-Milliardär Musk beantragt einstweilige Verfügung gegen OpenAI
US-Tech-Milliardär Elon Musk geht erneut juristisch gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI vor. Wie der Sender CNBC berichtete, beantragten Musks Anwälte eine einstweilige Verfügung gegen die Firma, die zu den wertvollsten privaten Tech-Unternehmen der Welt zählt.
weiterlesen
Grosser Rat BE
29.11.2024
Kanton Bern will elektronisches Patientendossier weiterentwickeln
Der Kanton Bern unterstützt die Weiterentwicklung des elektronischen Patientendossiers. Der Grosse Rat hat am Donnerstag einen entsprechenden Kredit über vier Millionen Franken angenommen.
weiterlesen