SDA
2709 Artikel
Industrie
30.01.2025
ABB legt im Schlussquartal deutlich zu
ABB ist im Schlussquartal 2024 deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Im laufenden Jahr soll es ähnlich weitergehen.
weiterlesen
Finanzielle Unterstützung
30.01.2025
Kanton Bern soll mehr Innovationsförderung leisten
Die Finanzkommission des bernischen Grossen Rates möchte, dass der Kanton Bern künftig nicht nur Anschubfinanzierungen, sondern auch wiederkehrende Finanzhilfen für Innovationsprojekte leisten kann.
weiterlesen
Software
29.01.2025
SAP legt weiter zu
Europas grösster Softwarehersteller SAP hat auch im Schlussquartal 2024 vom Umstieg seiner Kunden auf Cloudsoftware profitiert. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 11 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro, wie das Dax-Schwergewicht am Dienstag mitteilte.
weiterlesen
Online-Handel
29.01.2025
Jeder Zweite in der Schweiz kauft bei Online-Händlern aus China
Chinesische Online-Händler erfreuen sich in der Schweiz einer immer grösseren Beliebtheit. Jede zweite Person hat dort im vergangenen Jahr bereits einmal eingekauft. Zwischen den Sprachregionen gibt es aber deutliche Unterschiede.
weiterlesen
Informationstechnologie
29.01.2025
Logitech erhöht nach starkem Quartal den Ausblick erneut
Der Computerzubehörhersteller Logitech hat im wichtigen Weihnachtsquartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn überraschend stark abgeschnitten. Den Ausblick schraubte das Unternehmen erneut nach oben.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
28.01.2025
DeepSeek-Schock aus China: Zeichen für KI-Zeitenwende?
Dass ein Start-up aus China sein KI-Modell günstig trainierte, löste einen Kursrutsch in den USA aus. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man Künstliche Intelligenz schneller entwickeln kann.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
28.01.2025
Zürcher Regierung soll Lehrpersonen KI-Einordnung liefern
Künstliche Intelligenz ist längst in den Zürcher Klassenzimmern angekommen. Doch was soll erlaubt sein, wo ist Vorsicht geboten? Der Kantonsrat hat deshalb am Montag den Regierungsrat beauftragt, dazu Antworten zu liefern.
weiterlesen
Internet
28.01.2025
Apple wehrt sich in Deutschland gegen strengere Wettbewerbsaufsicht
Für Apple geht es am deutschen Bundesgerichtshof (BGH) ab Dienstag um eine lange und folgenschwere Bezeichnung: Hat der iPhone-Konzern eine "überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb"? Das deutsche Bundeskartellamt sagt: ja.
weiterlesen
Informationstechnologie
27.01.2025
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
Der Bedarf an neuen Rechenzentren wächst weltweit rasant, könnte aber durch die Probleme bei der Stromversorgung ausgebremst werden. Das ist die zentrale Aussage einer Studie des Immobilienspezialisten Jones Lang LaSalle (JLL).
weiterlesen
Gesundheit
27.01.2025
Krebsregistrierungs-Software kostet Bund 16 Millionen Franken
Die über 9 Jahre vom Bund entwickelte Krebsregistrierungs-Software hat 16 Mio. Franken gekostet. Auf eine Weiterentwicklung werde nun verzichtet. Stattdessen prüft der Bund eine neue, vollständig digitalisierte Lösung für die landesweite Erfassung von Krebsfällen.
weiterlesen