KI und Sprache
08.04.2024
Supertext und Textshuttle fusionieren
Der Text- und Übersetzungsdienstleister Supertext und Textshuttle, Spezialist im Bereich KI-Übersetzungen, schliessen sich unter dem Namen Supertext zusammen und bedienen als KI-basierter Full-Service-Sprachdienstleister Unternehmen in ganz Europa.
weiterlesen
Mainframe
07.04.2024
T-Systems gewinnt grössten Auftrag in Dänemark
Der dänische IT-Spezialist für den öffentlichen Sektor und moderne Gesellschaften KMD hat T-Systems mit dem Betrieb seiner Mainframe-Infrastruktur beauftragt.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
07.04.2024
Infomaniak baut Energieautonomie mit Solarkraftwerken aus
Der Schweizer Cloud-Anbieter Infomaniak nimmt zwei Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 420 kWp in Betrieb.
weiterlesen
Studie
07.04.2024
Allianz-Chef Oliver Bäte ist Deutschlands erfolgreichster DAX-CEO im Social Web
Allianz-Chef Oliver Bäte ist Deutschlands erfolgreichster DAX-40-Konzernchef im Social-Web. Auf den Plattformen LinkedIn und Instagram kommuniziert er in Summe deutlich besser als die Konkurrenz und stösst damit Christian Klein (SAP) vom Thron.
weiterlesen
KI Sicherheitsrisiko
05.04.2024
Auch Kriminelle mögen KI
Man kann nicht über den Zustand der Sicherheit sprechen, ohne über künstliche Intelligenz zu reden. Genauso wie KI den Menschen und Unternehmen mehr Möglichkeiten gibt, ermöglicht sie den Kriminellen, ihre Angriffe auszuweiten.
weiterlesen
.NET
04.04.2024
Ende der Unterstützung für .NET 7 naht
Was Sie über das Ende der Unterstützung für .NET 7 am 14. Mai 2024 und den Wechsel zu .NET 8 wissen müssen
weiterlesen
Zugangsdaten
04.04.2024
Über eine halbe Million Account-Informationen von ChatGPT-Nutzern im Darknet
Experten von Kaspersky haben im Darknet tausende gestohlene Zugangsdaten für beliebte KI-Tools wie ChatGPT, Grammarly oder Canva entdeckt. Kriminelle können mit Hilfe von Infostealern an die Zugangsdaten von Nutzern gelangen und diese im Darknet zum Verkauf anbieten.
weiterlesen
Computerworld Briefing
03.04.2024
Das ERP als digitales Rückgrat von Unternehmen
Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme sind das Rückgrat moderner Unternehmen und dienen dazu, sämtliche Geschäftsprozesse effizient zu verwalten und zu automatisieren.
weiterlesen
ICT-INDEX Q2/2024
03.04.2024
Schweizer ICT-Branche kann sich 2024 stabilisieren
Der Swico ICT Index klettert im zweiten Quartal 2024 auf 109.7 Punkte (+0.8) und unterstreicht die positive Stimmung in der Branche. Besonders die Segmente Software (+4.3) und IT-Technology (+5.2) glänzen mit herausragenden Ergebnissen.
weiterlesen
Computerworld Briefing
02.04.2024
Digitales Dokumenten-Management im Unternehmen
In der Ära der Information und Digitalisierung ist ein effizientes Dokumenten-Management-System (DMS) entscheidend für die Produktivität und den Erfolg eines Unternehmens.
weiterlesen