30.09.2008
Roboter fährt Einrad
Die japanische Murata, Herstellerin von Sensoren und Hightech-Komponenten, hat einen Roboter gezeigt, der auf einem Einrad balancieren kann.
weiterlesen
30.09.2008
Schwarzer Montag trifft Technologiewerte besonders
Nachdem das US-Parlament den 700 Milliarden schweren Rettungsplan für die gestrauchelte Finanzindustrie abgelehnt hatte, stürzte die New Yorker Börse ab. Noch ärger aber trafs die Hightech-Aktien.
weiterlesen
Exklusiv-Interview
30.09.2008
"Wir haben keine Angst vor der Wolke"
Wie läuft Microsofts Server-Geschäft? Wie reagieren die Redmonder auf Trends wie Virtualisierung und Cloud-Computing? Microsofts Bob Kelly von der Abteilung für Infrastruktur-Server erläutert die Position der Software-Gigantin gegenüber Computerworld.
weiterlesen
29.09.2008
Sunrise kauft Tele2
Der Telekom-Markt in der Schweiz wird weiter konsolidiert: Sunrise kauft für 50 Millionen Franken den Schweizer Ableger der schwedischen Tele2.
weiterlesen
29.09.2008
Trojaner verändert Banken-Webseite
Ein neuer Trojaner macht derzeit die Runde. Er infiziert Browser und erlaubt es Hackern, auf legitimen Banken-Webseiten ihre eigenen Eingabefelder zu erstellen.
weiterlesen
29.09.2008
Exklusiv-Interview mit VMware-Chef Paul Maritz
Seit Juli ist Paul Maritz Chef der Virtualisierungsspezialistin VMware. Im Interview mit Computerworld informiert er über die Strategie seiner Firma und beurteilt die Konkurrenz.
weiterlesen
26.09.2008
Online-Moderator von Google
Google hat eine Web-basierte Software veröffentlicht, mit der relevante Fragen für eine Sitzung ausgewählt werden können.
weiterlesen
25.09.2008
Cisco stopft Löcher in IOS
Die Netzwerkspezialistin Cisco hat eine Reihe von Patches für ihr Internet Operating System (IOS) bereitgestellt, dem Betriebssystem für die zahlreichen Router und Switches der Firma.
weiterlesen
25.09.2008
Oracle zündet Hardware-Feuerwerk
Die Datenbankspezialistin Oracle steigt ins Hardware-Geschäft ein. Sie hat zwei Server gezeigt, die für den Betrieb von Data Warehouses optimiert sein sollen.
weiterlesen
24.09.2008
Bald kein Support mehr für Office 2003 SP2
Microsoft hat die Anwender von Office 2003 mit Service Pack 2 gewarnt, dass die Unterstützung für die Software in dieser Kombination in drei Wochen gekappt wird.
weiterlesen