23.02.2017
Harddisk-LED verrät Passwörter
Das blinkende Licht einer Festplatte kann wichtige Informationen aus dem PC an einen externen Angreifer übermitteln.
weiterlesen
23.02.2017
«Die Lehre hält mit dem digitalen Wandel mit»
Schweizer Hochschulen vermitteln den Managern von morgen das Know-how für die digitale Transformation. Über Chancen und Herausforderungen spricht Markus Krack von der FHNW.
weiterlesen
15.02.2017
Facebook will Videos leichter auf Fernsehbildschirme bringen
Apps sollen das Streamen von Videos auf den Fernseher erleichtern. Geht Facebook jetzt in die Video-Offensive?
weiterlesen
15.02.2017
«Stellt nur Leute ein, die in die Unternehmenskultur passen»
Alain Chuard ist einer der (erfolg)reichsten Internetunternehmer der Schweiz. Im Gespräch erklärt er die Hintergründe seines Erfolgs und was andere daraus lernen können.
weiterlesen
10.02.2017
Niederlande fordert zehn Jahre Haft für Cyber-Stalker
In ihrem Plädoyer forderte die Niederländische Staatsanwältin zehn Jahre und acht Monate Haft für den 38-jährigen Angeklagten, weil er Dutzende Mädchen zu Nacktaufnahmen verleitet und die Teenager dann damit erpresst haben soll.
weiterlesen
06.02.2017
Schweizer Trump-Parodie-Video wird zum Youtube-Hit - #everysecondcounts
«Deville» – die neue Late-Night-Show auf SRF hat einen Youtube-Hit gelandet. Zusammen mit europäischen Late-Night-Shows (u.a. Jan Böhmermanns «Neo Magazin Royale») produziert jedes Land seine Antwort auf Donald Trumps «America First»-Leitspruch. So auch das Schweizer Fernsehen.
weiterlesen
17.01.2017
Googles neue Zürcher Büros
Google hat neue Büros in Zürich bezogen. Ein Einblick.
weiterlesen
29.11.2016
Sunrise hat jetzt das beste Mobilfunknetz der Schweiz
Wechsel an der Spitze der Mobilfunkanbieter in der Schweiz. Laut Tests der Fachzeitschrift Connect hat Sunrise das bessere Netz als die langjährige Nummer eins Swisscom.
weiterlesen
10.11.2016
Jugendliche sind immer online - aber nicht bei Facebook
Jugendliche verbringen immer mehr Zeit im Netz. Facebook aber ist erstmals nicht mehr das beliebteste soziale Netzwerk.
weiterlesen
18.10.2016
ETH-Forscher zeichnet virale Verbreitung von Pokémon Go nach
Ein Doktorand der ETH Lausanne (EPFL) hat die virale Verbreitung des Smartphone-Games Pokémon Go nachgezeichnet und 3D-grafisch aufbereitet.
weiterlesen