03.10.2012
Nokia stichelt gegen Apple und iPhone-Fans
Mit einem YouTube-Clip macht sich Nokia über Apple und seine Fans lustig. Die Botschaft: Wer Farbe bekennt, hat mehr vom Leben.
weiterlesen
26.09.2012
Black Berry 10 rückt näher
An einer Entwicklerkonferenz gewährte RIM wieder einmal neue Einblicke in das kommende mobile Betriebssystem BlackBerry 10. Ausserdem wandten sich die Kanadier mit einem speziellen Lied an die Entwicklergemeinde.
weiterlesen
Social Media
19.09.2012
Mehrwert bislang ungenutzt
Schweizer Firmen nutzen Social Media vornehmlich für Marketing und Kundenservice. Das Marktpotenzial der Millionen-Plattform Facebook liegt noch weitgehend brach. So setzen Sie Facebook richtig ein.
weiterlesen
IDF
13.09.2012
Drahtlos-Zukunft steht bevor
Am Abschlusstag des Intel Developer Forums in San Francisco blickte Forschungsleiter und CTO, Justin Rattner, in die Zukunft. Sie soll in allen Belangen drahtlos sein.
weiterlesen
12.09.2012
Die offizielle App von YouTube
Seit heute steht die offizielle YouTube-App zum Download bereit. Diese bietet einiges mehr als Apples Version; unter anderem auch Werbung.
weiterlesen
10.09.2012
Firefox wird iOS- und Android-Konkurrent
Schon seit längerem arbeitet Mozilla an einem eigenen mobilen Betriebssystem, das Android und iOS Paroli bieten soll. Optisch erinnert Firefox OS an Android.
weiterlesen
04.09.2012
Die ETH ist auf den Hund gekommen
Forscher der ETH Züricher haben einen vierbeinigen Roboter vorgestellt, der sehr an einen Hund erinnert - und später eventuell für die Katastrophenhilfe eingesetzt werden kann.
weiterlesen
30.08.2012
Google plant Objekterkennung in YouTube
YouTube-Videos werden Betrachter schon bald mit Werbelinks zu den gesehenen Inhalten versorgen.
weiterlesen
30.08.2012
Kim Dotcom startet Facebook-Alternative «Mega»
Der kontroverse Megaupload-Gründer Kim Dotcom, gegen den die USA wegen Urheberrechtsverstössen ermitteln, hat auf Twitter angekündigt, dass er ein neues globales Netzwerk starten und damit die Welt verändern will.
weiterlesen
24.08.2012
Die Schattenseiten des Google-Imperiums
Google beschäftigt Leute, die nichts anderes tun, als hochgeladene Inhalte auf illegales Bildmaterial wie Kinderpornografie oder explizite Gewalt zu überprüfen. Einer, der diesen Job fast ein Jahr lange machte, erzählt, wie belastend das ist.
weiterlesen