Ein «MP3» für die Ewigkeit
24.04.2018
Ganzes Musikalbum wird auf DNA archiviert
Mit an der ETH Zürich entwickelter Technik wird zum ersten Mal ein ganzes Musikalbum in Form von genetischer Information gespeichert. Codiert auf DNA-Molekülen und in Glaskügelchen eingegossen, wird die Musik der Band «Massive Attack» damit praktisch für die Ewigkeit gespeichert.
weiterlesen
Smart Innovation Center
17.04.2018
Oracle eröffnet Software-Labor in Zürich
Der US-amerikanische Technologiekonzern Oracle eröffnet im Zürcher Prime Tower ein Labor für Software-Entwicklung. In den Büros sollen zudem Kundenprojekte initiiert werden.
weiterlesen
SAS Global Forum
10.04.2018
SAS zeigt Zukunft von Big Data und KI
Der Anbieter SAS liefert laut seinem Gründer Jim Goodnight schon immer Lösungen für Big Data und Künstliche Intelligenz. Künftig sollen mehr Anwender die Software nutzen können.
weiterlesen
Forschung
09.04.2018
ETH-Professor präsentiert neues Bildformat JPEG XS
JPEG bekommt ein Nachfolge-Format. Die ETH Lausanne hat JPEG XS präsentiert. Damit sollen digitale Aufnahme quasi «ohne Qualitätsverlust» komprimiert werden können.
weiterlesen