«Destination Earth»
01.03.2021
Die Erde als digitaler Zwilling
Ein digitaler Zwilling der Erde soll diese künftig simulieren. Er könnte die Politik dabei unterstützen, Massnahmen zum Schutz vor Extremereignissen zu treffen. Ein Strategiepapier von europäischen Forschenden und ETH-Informatikern zeigt, wie das zu erreichen ist.
weiterlesen
IT-Kongress
17.02.2021
Webseite zeigt virtuelle Messehalle in 3D
Die Corona-Pandemie hat zur Absage unzähliger Vorort-Veranstaltungen wie Messen und Kongressen geführt. Die Scholderer GmbH versucht nun mittels einer 3D-Website im Stil einer virtuellen Messehalle das Durchschreiten der Hallen wenigstens am PC zu ermöglichen.
weiterlesen
Uni Basel
12.02.2021
Virtual-Reality-App hilft gegen Höhenangst
Forschende der Universität Basel haben eine Virtual-Reality-App für Smartphones entwickelt, um Höhenangst zu reduzieren. Die Wirksamkeit stellten sie nun mit einer klinischen Studie unter Beweis.
weiterlesen
ThinkReality A3
13.01.2021
Lenovo zeigt Smart-Brille
Lenovo hat an der CES mit ThinkReality A3 eine smarte Brille präsentiert.
weiterlesen
Weltpremiere
11.12.2020
Balgrist: Erste holografisch unterstützte Wirbelsäulen-OP
Ein Team der Universitätsklinik Balgrist führte erfolgreich die erste direkt auf den Patienten projizierte holographisch navigierte Wirbelsäulen-Operation durch. Dem Patienten geht es gut.
weiterlesen
Forschung
30.11.2020
Disney verspricht bessere 3D-Gesichter
An den Zürcher Disney Research Studios arbeiten Forscher an einem neuen Modell, das Gesichtsausdrücke deutlich flexibler und realistischer darstellen soll.
weiterlesen
Virtual Reality
26.06.2020
Facebook stellt Verkauf der Oculus Go ein
Facebook lässt seine günstigste VR-Brille Oculus Go fallen und setzt stattdessen auf Oculus Quest. Bis 2022 gibt es jedoch weiterhin Fehler- und Sicherheitspatches für das Go-Modell.
weiterlesen
3D-Modell mit Radaraufnahmen
15.06.2020
Archäologie ohne Schaufeln
Archäologen erkunden derzeit eine antike Stadt bei Rom ohne dabei das Erdreich umzugraben. Vielmehr erstellen sie ein 3D-Modell aus Aufnahmen mit einem Bodenradar.
weiterlesen
Antarktis-Forschungsreise
10.06.2020
Google launcht Online-Ausstellung «Into the Deep»
Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen und dokumentiert Leben und Arbeit an Bord der Polarstern bei einer Reise in die Antarktis.
weiterlesen
Uni Saarland
11.05.2020
Informatiker macht virtuelle Welten ertastbar
Paul Strohmeier, Informatiker an der Universität des Saarlandes, hat ein Verfahren entwickelt, das haptische Sinneseindrücke künstlich erzeugen kann.
weiterlesen