23.04.2004
Gemeinsame IT-Statistiken in der EU
Die EU hat im schriftlichen Verfahren gegen die Stimme der deutschen Delegation die Verordnung über Gemeinschaftsstatistiken zur Informationsgesellschaft angenommen.
weiterlesen
22.04.2004
EU verklagt Mitgliedsstaaten
Nach zwei Verwarnungen hat die EU beschlossen, sechs Mitgliedstaaten zu verklagen, weil sie Rechtsvorschriften zur elektronischen Kommunikation nicht umgesetzt haben.
weiterlesen
20.04.2004
Digitale Rechteverwaltung in der EU
Die EU stellt sich auf den Standpunkt, dass vor dem Einsatz von Systemen des Digital Rights Management (DRM) deren Interoperabilität sowie die Akzeptanz bei allen Beteiligten, einschlie?lich der Verbraucher, gewährleistet sein muss.
weiterlesen
16.04.2004
UKW-Senderplanung
Gegenwärtig berät das Eidgenössische Parlament das neue Radio- und Fernsehgesetz. Ende 2004 laufen die Weisungen des Bundesrats für die UKW-Sendernetzplanung aus.
weiterlesen
08.04.2004
Erleichterte Lizenzbestimmungen
Die Europäische Kommission hat heute neue Wettbewerbsvorschriften für die Vergabe von Patent-, Know-how- und Softwarelizenzen erlassen.
weiterlesen
07.04.2004
Switch-Award ausgeschrieben
Der Switch Award zeichnet zukunftsweisende Projekte aus, die von einem breiten Publikum genutzt werden können und die sich die Technologien des Internet zu Nutzen machen.
weiterlesen
31.03.2004
Schweiz übernimmt Cept-Vorsitz
Zur Zeit tritt die Versammlung der Cept (Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Fernmeldewesen) in Montreux zusammen. Die Schweiz hat dabei den Vorsitz.
weiterlesen
29.03.2004
Telegramm
Die EU hat die geplante Übernahme des deutschen IT-Diensteanbieters Triaton durch Hewlett-Packard (HP) genehmigt. Der Release 5.3 des IBM AIX 5L soll Ende September oder Anfang Oktober dieses Jahres zur Auslieferung kommen.
weiterlesen
24.03.2004
EU kanalisiert Online-Dienste
Die EU führt ein internationales System für die Vorabnotifizierung einzelstaatlicher Vorschriften über Online-Dienste ein.
weiterlesen
23.03.2004
Schweizer Firma visualisiert Ground-Zero-Hub
Die seit zehn Jahren im Zürcher Technopark angesiedelte Mathys Partner erhielt den Zuschlag, das Wettbewerbsprojekt des Architektenstars Santiago Calatrava für den neuen World Trade Center Transportation Hub in New York zu visualisieren.
weiterlesen