Telekommunikation
02.04.2024
Huawei verdient wieder deutlich mehr - trotz Sanktionen
Trotz Tech-Sanktionen ist der chinesische Telekommunikations-Riese Huawei im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Besonders das Geschäft im Privatkundenbereich, mit der Cloud und in der Automotive-Sparte stieg spürbar.
weiterlesen
Industrie
22.03.2024
ABB schliesst Aktienrückkauf ab und kündigt neue Rückkäufe an
ABB hat sein im April 2023 lanciertes Aktienrückkaufprogramm abgeschlossen und kündigt umgehend neue Rückkäufe an. Unter dem neuen Aktienrückkaufprogramm will er ab dem kommenden April eigene Titel im Wert von bis zu 1 Milliarde US-Dollar zurückkaufen.
weiterlesen
Equinix
19.03.2024
Equinix kündigt Führungswechsel an
Grosses Sesselrücken bei Equinix auf der Chefetage: Der bisherige CEO Charles Meyers wird neuer Executive Chairman und überlässt sein Amt Adaire Fox-Martin. Noch Executive Chairman Peter Van Camp zieht sich zurück, bleibt jedoch als Sonderberater des Vorstands an Bord.
weiterlesen
Competec-Gruppe
18.03.2024
Paukenschlag bei der Competec-Gruppe
Frischen Wind will Stefan Fraude in die Competec-Gruppe bringen. Der neue CEO bringt gute Voraussetzung mit. Diese wird er auch brauchen angesichts der ungemütlichen Wettbewerbslandschaft. Die Erwartungen sind gross.
weiterlesen
Uniqconsulting
18.03.2024
Alfred J. Beerli verlässt Uniqconsulting
Dem IT-Dienstleister Uniqconsulting steht ein Führungswechsel bevor. Nach vier Jahren als CEO gibt Alfred J. Beerli per Mai 2024 sein Amt als CEO ab. Bis die Nachfolge geregelt ist, übernimmt VR-Präsident Marc Schürch interimsmässig die operative Leitung.
weiterlesen
Swisscom
18.03.2024
Swisscom expandiert weiter in Italien
Bereits seit 2007 gehört der italienische Festnetz- und Internetanbieter Fastweb zur Swisscom. Nach dem Kauf von Vodafone Italia will der Schweizer Telekom-Konzern die neue Mobilfunktochter mit Fastweb fusionieren.
weiterlesen
Informatik
04.03.2024
SoftwareOne-Gründeraktionäre beenden Gruppe mit Bain Capital
Die SoftwareOne-Gründeraktionäre Daniel von Stockar, B. Curti Holding AG und René Gilli lösen die gemeinsam handelnde Gruppe mit Bain Capital auf.
weiterlesen
Vodafone Italia
28.02.2024
Swisscom will Nummer zwei in Italien werden
Die Swisscom plant eine Riesenübernahme in Italien. Der Schweizer Telekomkonzern will den Mobilfunkanbieter Vodafone Italia für 8 Milliarden Euro kaufen und mit der eigenen Mailänder Breitbandtochter Fastweb zusammenlegen.
weiterlesen
Telekommunikation
27.02.2024
Videokonferenzdienst Zoom wächst über Erwartungen
Der Videokonferenzdienst Zoom ist auch nach dem Ende des Corona-Booms in seinem Geschäft weiter gewachsen. Der Umsatz legte im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 2,6 Prozent auf rund 1,15 Milliarden US-Dollar zu, wie Zoom nach Börsenschluss am Montag mitteilte.
weiterlesen
Informationstechnologie
22.02.2024
Kudelski erleidet 2023 mehr Verlust und will Skidata verkaufen
Der Verschlüsselungs- und Zugangsspezialist Kudelski ist auch 2023 im Gegenwind gestanden. Unter dem Strich fällt das Resultat erneut tiefrot aus. Nun stellen die Lausanner den Geschäftsbereich Skidata zum Verkauf ins Schaufenster.
weiterlesen