06.04.2009
Übernimmt Google jetzt Twitter?
Über 250 Millionen Dollar will sich Google das News-Netzwerk Twitter angeblich kosten lassen. Die Parteien sind noch im Gespräch.
weiterlesen
26.03.2009
Wenn der Handelsreisende zwitschert
Der Anbieter von CRM-Applikationen (Customer Relationship Management) zur Miete, Salesforce.com, hat die eigene Softwareumgebung für den Internet-Kurznachrichtenservice Twitter geöffnet.
weiterlesen
17.03.2009
Erste Entlassungen bei SAP
Am Standort im kalifornischen Palo Alto hat SAP eine nicht genannte Anzahl an Mitarbeitern freigesetzt. Die Massnahme ist Teil eines angekündigten Personalabbauprogramms, dem 3000 Stellen zum Opfer fallen sollen.
weiterlesen
Coghead
24.02.2009
SAP schnappt sich geistiges Eigentum
Der deutsche Business-Software-Konzern SAP hat die IP-Rechte (Intellectual Property) des PaaS-Anbieters (Platform as a Service) Coghead erworben. Die Walldorfer wollen diese aber vorerst nur als internes Tool einsetzen.
weiterlesen
Schaden
09.01.2009
unvorsichtiger Mitarbeiter
Durch das fahrlässige Verhalten eines Mitarbeiters konnte ein 18-Jähriger beim Onlinedienst Twitter die Administratorenrechte erlangen und damit die Accounts Prominenter knacken.
weiterlesen
02.12.2008
Twitter-Konkurrent macht dicht
Der vom Digg-Erfinder Kevin Rose mitgegründete Microblogging-Dienst Pownce stellt seinen Betrieb ein.
weiterlesen
02.10.2008
Geschäftstaugliches soziales Netz
Socialtext, ein soziales Netz und Wiki-System für Unternehmensanwender, ist überarbeitet worden und trägt nun die Versionsnummer 3.0.
weiterlesen
08.08.2008
Mozilla will Online-Kommunikation revolutionieren
Die Mozilla Labs haben den Prototypen einer Erweiterung für Firefox präsentiert. Damit soll der Browser zum Kommunikationszentrum werden.
weiterlesen
22.07.2008
Amazon legt Web-2.0-Dienste lahm
Technische Probleme bei Amazons Online-Dateispeicherdienst "S3" haben einigen Web-2.0-Seiten den Garaus gemacht. Auch europäische Nutzer waren von den Schwierigkeiten betroffen.
weiterlesen
10.10.2007
Google kauft Herstellerin von Handy-tauglicher Software
Google kauft die finnische Handy-Software-Herstellerin Jaiku und untermauert so ihre Mobilfunk-Pläne.
weiterlesen