Firefox 3.6.8
27.07.2010, 09:41 Uhr
Mozilla bessert Surfbrett nach
Kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 3.6.7 präsentiert Mozilla mit der Version 3.6.8 bereits einen Nachfolger.

Vergangene Woche hat Mozilla Sicherheits-Updates für Firefox, Seamonkey und Thunderbird bereit gestellt, um 14 Sicherheitslücken zu schliessen. Dabei ist den Entwicklern offenbar ein Fehler unterlaufen, der zu einer ausnutzbaren Schwachstelle in Firefox 3.6.7 geführt hat. Die kurzfristig nachgeschobene Version Firefox 3.6.8 behebt das Problem.
In Firefox 3.6.7 hatten die Entwickler eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke beim Umgang mit Web-Seiten, die Plug-Ins nutzen, gestopft (MFSA 2010-37). Dabei ist ihnen allerdings ein Fehler unterlaufen. Das hat dazu geführt, dass eine neue Schwachstelle entstanden ist, die ihrerseits als kritisch angesehen wird (MFSA 2010-48), weil sie das Ausführen von eingeschleustem Code ermöglichen könnte.
Daher hat Mozilla schnell Firefox 3.6.8 veröffentlicht, um das Problem zu beheben. Prinzipiell ist zwar auch Firefox 3.5.11, der ebenfalls am 20. Juli erschienen ist, von dem Fehler betroffen. Doch in diesem Versionszweig führt der Fehler zu keiner ausnutzbaren Sicherheitslücke. Eine Update für diese Version ist deshalb nicht vorgesehen.