30.04.2010, 14:40 Uhr
Opera beseitigt diverse Fehler
Die norwegische Browser-Schmiede hat in der neuen Opera-Version 10.52 eine ganze Reihe von Fehlern behoben und die Stabilität verbessert.

Im Gegensatz zum vorherigen Opera-Update gibt es bei Opera 10.52 keine gestopften Sicherheitslöcher zu melden. Dafür wurden eine Vielzahl von Fehlern beseitigt. Auch verbesserte Sicherheitsdialoge werden mitgeliefert. Besonders die Benutzerschnittstelle hat eine Vielzahl von Korrekturen erfahren, um kleinere und grössere Macken zu beheben.
Das Changelog für Opera 10.52 enthält eine lange Liste mit Verbesserungen und Korrekturen. Etliche Befehle in Menüs, Dialogen und Schaltflächen funktionierten in Opera 10.51 nicht, taten nicht, was sie sollten oder waren gar nicht erst anwählbar. Probleme bereiteten auch Plug-Ins wie Quicktime und Silverlight sowie die Wiedergabe mancher Videos.
Das Javascript-Modul «Carakan» ist in zahlreichen Aspekten optimiert worden. Verlorene Mails beim Wechsel von Opera 9.27 zur aktuellen Version sollen nun der Vergangenheit angehören. Netzwerkprobleme sind ebenso beseitigt worden wie Fehler bei den Opera Desktop Widgets.
Opera 10.52 gibt es auch in einer Version für Mac OS X. Mac-Nutzer mussten bislang noch mit Opera 10.10 vorliebnehmen - die Linux-Fans bleiben mit diesem Schicksal nun allein.