Telekommunikation
25.04.2024
Sunrise-CEO: 90-Millionen-Klage von Swisscom "ist aus der Welt"
Ein Streit zwischen den Telekomunternehmen Swisscom und Sunrise ist offenbar vom Tisch. "Die Klage ist aus der Welt. Wir haben uns in der Zwischenzeit mit Swisscom geeinigt", sagte Sunrise-Chef André Krause im Interview mit der "Handelszeitung" (Donnerstagausgabe).
weiterlesen
Kartellrecht
19.04.2024
Bundesgericht heisst Swisscom-Beschwerde gegen Weko gut
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Swisscom gegen einen Entscheid der Wettbewerbskommission (Weko) gutgeheissen. Die Weko hatte die Swisscom 2015 wegen einer Kartellrechtsverletzung bei einer Ausschreibung der Post mit über 7 Millionen Franken gebüsst.
weiterlesen
Online-Handel
18.04.2024
Edöb kritisiert Kundenkontozwang bei Digitec Galaxus
Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (Edöb) kritisiert den Online-Händler Digitec Galaxus wegen dessen Umgang mit Kundendaten. Unter anderem verletzte das Unternehmen mit dem Zwang, ein Kundenkonto anzulegen, den Grundsatz der Verhältnismässigkeit.
weiterlesen
Software
15.04.2024
Temenos von Untersuchungsbericht zu Hindenburg-Vorwürfen entlastet
Der Softwarehersteller Temenos hat den Untersuchungsbericht zu den Manipulationsvorwürfen von Hindenburg Research vorgelegt. Dabei konnten die Prüfer keine Anhaltspunkte für Unregelmässigkeiten finden, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
weiterlesen
Amazon-Chef
12.04.2024
EU-Blockade des iRobot-Kaufs "traurige Geschichte"
Amazon-Chef Andy Jassy hat Wettbewerbshütern in Brüssel und Washington Vorwürfe gemacht, weil sie den Kauf des Robotersauger-Pioniers iRobot durch seinen Konzern torpedierten. Die grosse Frage sei nun, ob iRobot auf Dauer überlebe, sagte er.
weiterlesen
AWS
11.04.2024
Amazon soll in Patentprozess mehr als halbe Milliarde Dollar zahlen
Amazon ist in einem Patentprozess zur Zahlung von mehr als einer halben Milliarde Dollar verurteilt worden. Geschworene in Chicago kamenzu dem Schluss, dass der Konzern in Diensten seiner Cloud-Sparte AWS drei Patente der US-Firma Kove verletzte.
weiterlesen
Säuberung
09.04.2024
Online-Netzwerke löschen laut EU-Datenbank millionenfach Inhalte
Kinderpornografie, Hassrede oder Terrorpropaganda: Mehr als 960 Millionen fragwürdiger Inhalte haben Amazon, Facebook, YouTube, Instagram, Pinterest, TikTok und X (vormals Twitter) im vergangenen halben Jahr gelöscht oder eingeschränkt.
weiterlesen
Justiz
08.04.2024
Brasiliens Justiz leitet Ermittlung gegen Musk ein
Nach Drohungen des Tech-Milliardärs Elon Musk hat der brasilianische Richter Alexandre de Moraes vom Obersten Gerichtshof des südamerikanischen Landes ein Ermittlungsverfahren gegen den Geschäftsmann eingeleitet. Musk forderte die Absetzung des Richters.
weiterlesen
Apple
08.04.2024
Musik-Abos in Europa künftig ausserhalb des App Stores möglich
Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss ausserhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr von bis zu 27 Prozent vom Kaufpreis kassieren.
weiterlesen
Bundesgericht
04.04.2024
Sunrise hat Anspruch auf Schadenersatz durch den Bund
Sunrise hat Anspruch auf Schadenersatz für nutzlose Aufwendungen, die es im Zusammenhang mit einem Vergabeverfahren für die Erstellung von Datentransportleitungen getroffen hat. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Wie hoch der Betrag sein wird, ist noch offen.
weiterlesen