Cloud-Geschäft
12.07.2023
Brüssel billigt Übernahme von VMware durch Broadcom
Der Hardware-Hersteller Broadcom will sich breiter aufstellen. Für die Übernahme des Cloud-Spezialisten VMware will das Unternehmen viel Geld in die Hand nehmen. Zumindest in Europa ist nun eine Hürde genommen.
weiterlesen
Neues Digitalgesetz
12.07.2023
Amazon legt Widerspruch gegen den Plattform-Status in der EU ein
Wie gross ist Amazon wirklich? Das sehen der Konzern selbst und die EU durchaus unterschiedlich. Für sehr grosse Plattformen gelten besonders strenge Vorgaben.
weiterlesen
Gegen Greenwashing
10.07.2023
Konsumentenschutz reicht u.a. Beschwerde gegen Swisscom ein
Der Konsumentenschutz hat gegen Firmen wie Coca-Cola, Hipp und Swisscom insgesamt elf Beschwerden eingereicht. Die Konsumenten würden in die Irre geführt.
weiterlesen
Telekommunikation
06.07.2023
Weko: Abschluss des Glasfaserverfahrens noch in diesem Jahr möglich
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission Weko hält den Abschluss des Glasfaserverfahrens gegen die Swisscom noch in diesem Jahr für möglich. Das Weko-Verfahren sei ziemlich weit fortgeschritten, sagte Weko-Direktor Patrik Ducrey auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.
weiterlesen
Konsumentenschutz
19.06.2023
Produktegarantien sollen in der Schweiz besser werden
Für den Bundesrat sind in der Schweiz Käufer insbesondere von elektronischen Geräten bei Mängeln zu stark auf das Entgegenkommen der Verkäufer angewiesen. Er stellt deshalb eine Anpassung des Garantierechts an EU-Standards zur Diskussion.
weiterlesen
Schulsoftware
16.06.2023
Kanton Luzern soll Lehren aus Educase-Debakel ziehen
Der Kanton Luzern kann künftige Informatikprojekte besser managen, wenn er die Lehren aus dem Educase-Debakel zieht. Dieser Meinung ist die Aufsichts- und Kontrollkommission des Kantonsrats (AKK).
weiterlesen
Kryptos
06.06.2023
US-Börsenaufsicht reicht Klage gegen Kryptobörse Binance ein
Die US-Börsenaufsicht SEC hat wegen verschiedener Verstösse gegen Wertpapiergesetze Klage gegen Binance eingereicht – den Betreiber der weltgrössten Handelsplattform für Digitalwährungen wie Bitcoin.
weiterlesen
Betrugsfall
06.06.2023
Ex-Microsoft-Verkäufer steht in Winterthur vor Gericht
Das Bezirksgericht Winterthur beschäftigt sich heute mit einem Betrugsfall. Laut der Staatsanwaltschaft soll ein früherer Verkaufsleiter von Microsoft Schweiz seine Position missbraucht haben, um selber Kasse zu machen.
weiterlesen
Saskia Esken
30.05.2023
SPD-Chefin will Aufsichtsbehörde für Einsatz Künstlicher Intelligenz
SPD-Chefin Saskia Esken wünscht sich in Deutschland eine Behörde, die beurteilt, ob der Einsatz von KI nach Recht und Gesetz erfolgt. Als Beispiel dafür, wer die Aufgabe übernehmen könnte, nennt sie den Beauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
weiterlesen
ESAP
24.05.2023
EU baut zentrale Datenbank für Firmen-Finanzinformationen auf
Die EU will es Investoren ermöglichen, sämtliche Informationen zur Finanzierung und Nachhaltigkeit eines Unternehmens über eine zentrale Datenbank zu beziehen. Der «European Single Access Point» soll 2027 kommen, sofern Länder und Parlament zustimmen.
weiterlesen