19.06.2006
Phishing-Attacke auf Paypal-Nutzer
Betrüger missbrauchen derzeit einen Scripting-Fehler auf Paypals Webseite, um vertrauliche Kundendaten zu "phishen".
weiterlesen
13.06.2006
Betrug an der Weltmeisterschaft
Eine Welle von E-Mail- und Phishing-Attacken nutzt Fussballfans aus.
weiterlesen
27.04.2006
Phishing-Angriffe auch via Voip
In den USA sind erste Phishing-Attacken über Voip registriert worden.
weiterlesen
03.04.2006
Gezielte Desinformation schützt die Verbraucher
Weil Phisher und ähnliche Cyberbetrüger immer findiger und auch dreister werden, empfehlen Security-Experten von der US-amerikanischen Universität Ohio, sie auch mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.
weiterlesen
19.01.2006
Pixelmillionär wird von Hackern erpresst
Der englische Student, der mit seiner Website zum Millionär geworden ist, sieht sich nun einer Erpresser-Gruppe gegenüber. Sollte der frischgebackene Krösus nicht zahlen, wollen die Hacker seine Seite angreifen.
weiterlesen
SECURITY
24.11.2005
Phishing wird mit EMV-CAP zum Relikt
Sichere Verfahren gegen Phishing-Attacken bestehen bisher kaum. In einem Pilotprojekt bei der Postfinance wird nun «starke Authentifizierung» im E-Banking-Portal Yellownet getestet.
weiterlesen
Online-Banking
14.11.2005
Itan-Verfahren mit Lücken
Sicherheitsexperten in Deutschland ist es gelungen, das so genannte Itan-Verfahren zu knacken. Dieses wird auch von Schweizer Banken verwendet.
weiterlesen
ONLINE- ERPRESSSUNGEN
14.10.2005
Datenfreigabe gegen Lösegeld
Nach Phishing, Pharming und Phraud droht nun Cyber-Erpessung. Allerdings sind nur Einzelfälle von «Ransomware» dokumentiert.
weiterlesen
Betrug-Mails
12.08.2005
"Kleine Gebühr für Flüchtlinge"
Der deutsche Verbraucherschutz warnt vor neuen Napping-E-Mails. Die Empfänger sollen mittels einer kleinen Gebühr einem Flüchtling helfen.
weiterlesen
26.07.2005
Browser-Tool schützt Passwörter
Eine Browser-Erweiterung namens PwdHash soll die Sicherheit von Passwörtern im Internet verbessern. Das Tool für Firefox und Internet Explorer steht aber erst als Testversion zur Verfügung.
weiterlesen