08.06.2004
Diskriminierung beim Internetkauf
Die EU reagiert auf sich häufende Beschwerden von Bürgern, die sich beim Kauf von Flugtickets, insbesondere über das Internet, diskriminiert fühlten.
weiterlesen
07.06.2004
Montags-Tipp
Spam wird immer lästiger und die Methoden des Missbrauchs der E-Mail-Kommunikation werden immer raffinierter und unverfrorener.
weiterlesen
28.05.2004
Telegramm
Der kalifornische Senat hat einem Gesetzesentwurf der demokratischen Senatorin Liz Figueroa zugestimmt, wonach E-Mail-Diensten Datenschutzregeln auferlegt werden. Der Entwurf zielt insbesondere auf den neuen Dienst von Gogle, "Gmail". Der als Buffalo Spammer bekannt gewordene Howard Carmack wurde zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, - der Höchststrafe für das Versenden unerlaubter Werbemails.
weiterlesen
25.05.2004
Torvalds verlangt zertifizierte Linux-Beiträge
Um künftige Urheberrechtsfragen gleich zu Beginn klären zu können sieht Linux-Vater Linus Torvalds nderungen im Entwicklungsprozess des Linux-Kernels vor.
weiterlesen
21.05.2004
IBM erweitert Express-Portfolio
IBM erweitert sein Express Portfolio um zusätzliche Pakete aus den Bereichen Personal Computing Division (PCD), Printing Systems und Global Services.
weiterlesen
17.05.2004
Novell baut Linux-Support aus
Mit 600 zusätzlichen Linux-Support-Ingenieuren investiert Novell massiv in den technischen Support für Linux. 70 Prozent dieser Experten sollen "nur im Aussendienst tätig sein, um so eine schnelle Reaktionszeit zu gewährleisten", verlautet es aus der Konzernzentrale in Utah.
weiterlesen
19.04.2004
IBM steigert Quartalsgewinn
IBM hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Gewinn gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode um 18 Prozent gesteigert.
weiterlesen
12.04.2004
Erstes Spammail vor zehn Jahren
Eine ominöse Geburtstagsfeier: Vor exakt zehn Jahren wurde das erste unerwünschte Massenmail in Umlauf gebracht. Ziel waren 1994 nicht Mailaccounts, sondern Newsgroups.
weiterlesen
25.03.2004
Neue Speichergeräte von HP
Im kommenden Juli will HP neue Geräte der "Modular Smart Array"-Linie auf den Markt bringen. Als technologische Basis dient dabei Serial ATA (Advanced Technology Attachment).
weiterlesen
22.03.2004
Cebit übt sich in Optimismus
Die Veranstalter und Aussteller der Computermesse Cebit zogen am Wochenende eine positive Zwischenbilanz. Demnach betrug die Zahl der Besucher von Donnerstag bis Samstag rund 220 000.
weiterlesen