01.12.2004
Microsoft und BT werben mit Software-Abo
Der Redmonder Softwaregigant spannt mit einem weiteren Telekommunikationsunternehmen zusammen, um Software im Abonnement anzubieten.
weiterlesen
24.11.2004
Immer mehr Phishing-Sites im Netz
Nach Angaben der Anti-Phishing Working Group waren im Oktober 2004 weltweit rund 1.140 aktive Phishing-Websites aktiv im Internet - das sind zwei Mal mehr als noch im Juni 2004. Diese Zahl fanden die Websense Security Labs nach Auswertung von täglich mehreren Millionen Websites heraus.
weiterlesen
22.11.2004
Neuer Sober-Wurm wütet seit dem Wochenende
Als Fehlermeldung eines Mail-Servers tarnt sich der neue "Sober.I". Diese Sober-Variante überflutet sehr schnell zahlreiche E-Mail-Postfächer. Die Tarnung präsentiert sich mit Betreff und Nachricht meist in deutscher aber auch in englischer Sprache. Als Ursprungsort wird deshalb Deutschland vermutet.
weiterlesen
18.11.2004
Viel zu viele Server-Abstürze
Laut einer Synstar-Studie, bei der 700 IT-Manager in Europa befragt wurden, fallen bei jedem zweiten Unternehmen pro Monat die IT-Systeme unerwartet für mehr als 20 Minuten aus. Ein Viertel berichtet von einer Ausfallzeit von mehr als 65 Minuten pro Monat, was übers Jahr 13 Stunden Downtime bedeutet. Und jeder Achte gab sogar eine monatliche Ausfallzeit von über 130 Minuten zu (26 Stunden pro Jahr).
weiterlesen
17.11.2004
Banken bieten nur mangelhaften Phishing-Schutz
Bei der Untersuchung des Online-Banking von deutschen Banken ist das Fraunhofer-Institut SIT (Sichere Informationstechnologie) zu einem ernüchternden Ergebnis gekommen: 11 von 12 Web-Angebote sind mangelhaft.
weiterlesen
12.11.2004
Dell weiter auf dem Vormarsch
PC-Bauerin Dell hat im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2004/2005 in allen Sparten Rekordergebnisse ausgewiesen.
weiterlesen
08.11.2004
Novells Linux Desktop 9 kommt noch diese Woche
Die in die Linux-Welt übergetretene Novell bringt am kommenden Donnerstag ihren "Linux Desktop 9" auf den Markt. Dieser kombiniert Suse Linux mit einer angepassten Version der quelloffenen Bürosuite "Openoffice.org", der E-Mail- und Kalendersoftware "Evolution" und dem Mozilla-Browser "Firefox". Nutzer sollen die Wahl zwischen den Benutzeroberflächen Gnome oder KDE haben, die Mono-Entwicklungs-Tools befinden sich ebenfalls im Lieferumfang.
weiterlesen
04.11.2004
Allrounder fürs Büro
Inzwischen gibt es keinen Druckerhersteller mehr, der nicht auf Multifunktionsgeräte setzt. Die vereinten Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen gibts in jeder Preisklasse.
weiterlesen
03.11.2004
McAfee zeigt Internet-Gateways
Damit das Netzwerk nicht durch unerwünschten Verkehr unnötig belastet wird, setzt McAfee den Hebel mit ihrer Webshield/Spamkiller-Serie 3000 an der Peripherie an.
weiterlesen
29.10.2004
PDA unter der Verwaltungsknute
Neben viel Multimediagetöse sind an der Wireless-Veranstaltung der CTIA in San Francisco erste Ansätze erkennbar, wie Unternehmen künftig die Verwaltung ihrer Handheld- und Smartphone-Herden in den Griff bekommen sollen.
weiterlesen