01.09.2005
Google digitalisiert auch europäische Bücher
Google ist mit seinem Digitalisierungs-Projekt von Büchern in den USA zwar auf Widerstand gestossen, streckt jetzt aber auch auf dem europäischen Buchmarkt seine Fühler aus.
weiterlesen
01.09.2005
"Das Netzwerk der Zukunft arbeitet auf zwei Ebenen"
Netzwerkveteranin 3Com will wieder mehr mitreden in der Branche. Wie, das erklärt 3Coms neu berufener Technikchef Marc Willebeek-LeMair im Interview.
weiterlesen
31.08.2005
Erster Einblick in nächstes Server-Windows
Windows präsentiert den Release-Kandidaten Zero von Windows Server 2003 Release 2 (R2).
weiterlesen
31.08.2005
Apple poliert Safari-Browser
Apple hat dem hauseigenen Browser ein Update verpasst, dass die Kompabilität zu einigen Websites verbessern soll.
weiterlesen
29.08.2005
Internationale Datenschützer tagen in der Schweiz
Der Schutz von Personendaten und der Privatsphäre stehen im Mittelpunkt der 27. Internationalen Konferenz der Datenschützer, welche heuer erstmals im schweizerischen Montreux stattfinden wird.
weiterlesen
26.08.2005
Würmer überfluten Windows 2000
Anfang August erst hat Microsoft auf eine Schwachstelle im Plug-and-Play-Modus des Betriebssystems Windows 2000 hingewiesen und das entsprechende Patch auch gleich nachgeschoben. Doch offensichtlich hat die Gates-Company die Hacker damit zu einer regelrechten Virenschlacht herausgefordert.
weiterlesen
23.08.2005
Oracle erneuert Collaboration Suite
Die US-amerikanische Datenbankspezialistin Oracle hat ein Update für ihre Collaboration Suite 10g präsentiert
weiterlesen
23.08.2005
Outlook motzt Spam-Filter auf
Microsoft hat ein Update für den in Outlook 2003 integrierten Spam-Filter bereitgestellt.
weiterlesen
22.08.2005
Hacker nehmen die User ins Visier
Seit bei Betriebssystemen mehr Augenmerk auf Security gelegt wird, verlagern sich die Hackerattacken zunehmend auf Applikationen.
weiterlesen
19.08.2005
Neue Lücke im Internet Explorer
Französische Sicherheitsexperten haben eine Schwachstelle im Internet Explorer entdeckt, über die Angreifer beliebigen Code ausführen können.
weiterlesen