EXKLUSIV
20.11.2005
Security-Tests bringen Licht ins Dunkel
Bei Sicherheits- überprüfungen arbeiten die Anbieter oftmals mit unterschiedlichen Definitionen. Wie lässt sich erkennen, ob ein System wirklich sicher ist oder nicht? Computerworld-Experte Christoph Baumgartner kennt die Antwort.
weiterlesen
PHISHING
20.11.2005
Rezepte gegen unlauteres Angeln im Trüben
Phishing - eine Wortschöpfung aus password, harvesting und fishing - ist seit den jüngsten Vorfällen in aller Munde und wird auch beim breiten Publikum ein Begriff.
weiterlesen
17.11.2005
Patent-Referenzsammlung
Open Source Development Labs (OSDL) macht ihre Online-Referenzbibliothek «Patents Common Project» öffentlich zugänglich.
weiterlesen
15.11.2005
Open-Sourcler schlagen zurück
Nach der Verbalattacke eines SAP-Oberen gegen die Open-Source-Gemeinde schlägt diese zurück.
weiterlesen
SECURITY
14.11.2005
Wurm-Erkennung mit Bro IDS
In weltweiten Unternehmens-Netzwerken Würmer zu erkennen, ohne dabei Management-Overhead zu generieren, war die nicht ganz einfache Ausgangslage für das kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekt an der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit Open Systems.
weiterlesen
10.11.2005
Ingres macht sich selbständig
Computer Associates trennt sich von ihrer Datenbank Ingres. Der Bereich geht an eine private Beteiligungsgesellschaft.
weiterlesen
SZENE
03.11.2005
Am Puls von Open-Source
Vor wenigen Tagen gaben sich Vertreter, Entwickler und Beobachter von Open-Source-Projekten an der Oscon in Amsterdam ein Stelldichein.
weiterlesen
03.11.2005
Kahlschlag bei Novell bestätigt
Die Gerüchte um die Massenentlassungen bei Novell haben sich bestätigt. Der Konzern will in den nächsten Monaten mehr als zehn Prozent seiner Belegschaft entlassen.
weiterlesen
03.11.2005
Likewise 1.0 für den kombinierten Linux-Windows-Einsatz
Bereits im Dezember will das amerikanische Startup Centeris die jetzt freigegebene Betaversion ihrer Software Likewise (1.0) in der Endausführung auf den Markt bringen. Das Programm verspricht, Linux-Server in Windows-basierten Netzen zu verwalten.
weiterlesen
02.11.2005
Google programmiert für Open-Office
Google will der kostenlosen Alternative Open-Office mit Arbeitskräften unter die Arme greifen.
weiterlesen