Wander-Fans 24.07.2017, 14:30 Uhr

Diese Apps sollten Sie kennen

Wenn Sie gerne im Frühtau zu Berge ziehen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf unsere Auswahl an Wander-Apps werfen. Sie helfen Ihnen bei der kurz- und langfristigen Planung und sorgen dafür, dass Sie immer schön auf dem Weg bleiben.
Mit dem Smartphone ist es wie beim Packen des Rucksacks: Wir möchten alles dabeihaben, was wir unterwegs gebrauchen könnten, aber nur so viel, wie wirklich nötig ist. Wir haben uns darum auf die Suche nach Apps gemacht, welche die wichtigsten Bedürfnisse abdecken, und solche weggelassen, die nur Ballast sind. Die meisten vorgestellten Apps sind gratis und laufen unter Android sowie iOS – falls nicht anders angegeben. Sie können die Apps im jeweiligen App-Store herunterladen. Wichtig: Die hier vorgestellten Apps funktionieren nur einwandfrei, wenn Sie beim ersten Aufstarten den Zugriff auf die Geolokalisation erlauben – also das Ermitteln des Standorts; nur so kann Ihre Position ermittelt werden.

SchweizMobil: das volle Programm

In der App ##{"type":"InterRed::Userlink","linktype":"e","linkoffset":0,"ziel_ba_name":"","bid":0,"cid":0,"extern":"http:\/\/www.schweizmobil.ch\/de\/gratis-app-schweizmobil.html","fragment":"","t3uid":0,"page":0,"text":"\u00abSchweizMobil\u00bb","target":"_top","alias":"","_match":"","_custom_params":[]}#! sind alle Wanderwege von «Wanderland Schweiz» eingezeichnet und beschrieben – also praktisch sämtliche, die es in der Schweiz gibt. Dank Ortungsfunktion kann man sich auch alternative Wege in der Umgebung anzeigen lassen. Ein Klick auf den eingezeichneten Weg bringt den Nutzer zum Wanderbeschrieb. Angegeben sind auch Hütten, Aussichtspunkte sowie Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten. In derselben App finden Sie ausserdem Velo-, Mountainbike-, Kanu- und Skating-Routen. Nächste Seite: Swiss Hike

Swiss Hike: tolle Wandervorschläge

32 Wanderungen zwischen eineinhalb und sieben Stunden: Das bietet die App «Swiss Hike» von Schweiz Tourismus. Das ist ideal, um sich Inspirationen für Wanderungen zu holen, andererseits auch, um jederzeit nachzuschauen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist. Als Basis für die Karten dienen die 1:25'000er-Karten von Swiss Map Mobile. Ein Höhenprofil der Wanderungen rundet die Informationen ab. Die App gibt es nur auf dem ##{"type":"InterRed::Userlink","linktype":"e","linkoffset":0,"ziel_ba_name":"","bid":0,"cid":0,"extern":"https:\/\/itunes.apple.com\/ch\/app\/swiss-hike\/id427584473?mt=8","fragment":"","t3uid":0,"page":0,"text":"iPhone","target":"_top","alias":"","_match":"","_custom_params":[]}#!. Nächste Seite: Schweizer Pärke

Schweizer Pärke: für die ganze Familie

Die App ##{"type":"InterRed::Userlink","linktype":"e","linkoffset":0,"ziel_ba_name":"","bid":0,"cid":0,"extern":"https:\/\/www.parks.swiss\/de\/paerke_entdecken\/apps\/","fragment":"","t3uid":0,"page":0,"text":"\u00abSchweizer P\u00e4rke\u00bb","target":"_top","alias":"","_match":"","_custom_params":[]}#! beinhaltet Wanderungen und Ausflugstipps rund um die Schweizer Parks im Sommer und im Winter. Für die Aktivitäten gibt es oft übergeordnete Themen, sodass man ausser dem Wandern auch noch einiges über die Gegend erfährt. Besonders hervorzuheben sind die Familienwanderungen, die Abwechslung für Gross und Klein bieten. Wer gerne auch mal mit dem Fahrrad unterwegs ist, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Nächste Seite: 3D Outdoor Guides

3D Outdoor Guides: nützliche Vorschau

##{"type":"InterRed::Userlink","linktype":"e","linkoffset":0,"ziel_ba_name":"","bid":0,"cid":0,"extern":"https:\/\/www.outdoor-guides.de\/","fragment":"","t3uid":0,"page":0,"text":"\u00ab3D Outdoor Guides\u00bb","target":"_top","alias":"","_match":"","_custom_params":[]}#! ermöglicht das Betrachten der Umgebung – genau so, wie man sie vor sich sieht. Die App kann verschiedene Informationen über der Landschaft einblenden, darunter Wanderwege und Hochtouren, Berghütten, ÖV-Stationen und Webcams. Die Anwendung eignet sich somit sehr gut zur Vorbereitung von Touren. Sind Sie vor Ort, können Sie Ihren Standort auf der Karte lokalisieren. Es lassen sich auch eigene Touren aufzeichnen. Zum Testen der App kann eine Karte während zweier Wochen kostenlos verwendet werden. Danach fallen pro Karte jeweils 11 Franken an. Nächste Seite: Bänkli

Bänkli: ausruhen, grillieren, spielen

Zeit für eine Pause? «Beim nächsten Bänkli machen wir Rast», findet die Wandergruppe, doch wie weit ist das überhaupt? Und ist der Ausblick dort gut? Mehr als 4500 Bänkli zum Ausruhen sowie rund 300 Feuerstellen und Spielplätze, ausserdem Brunnen und Aussichtsbauten: Sie sind alle in der iOS-App ##{"type":"InterRed::Userlink","linktype":"e","linkoffset":0,"ziel_ba_name":"","bid":0,"cid":0,"extern":"https:\/\/itunes.apple.com\/ch\/app\/bankli\/id869897908?mt=8","fragment":"","t3uid":0,"page":0,"text":"\u00abB\u00e4nkli\u00bb","target":"_top","alias":"","_match":"","_custom_params":[]}#! auf einer Karte hinterlegt und dank Geolokalisation ganz leicht zu finden. Die praktische App eignet sich sowohl, um spontan eine Sitzgelegenheit zu finden, als auch für die Planung der Mittagsrast. Jeder, der sich registriert, kann zudem mitmachen und neue «Bänkli» auf der Karte eintragen und teilen. Nächste Seite: Peakfinder Earth

Peakfinder Earth: Bergpanorama

Die App ##{"type":"InterRed::Userlink","linktype":"e","linkoffset":0,"ziel_ba_name":"","bid":0,"cid":0,"extern":"https:\/\/www.peakfinder.org\/de\/mobile\/manual\/","fragment":"","t3uid":0,"page":0,"text":"\u00abPeakFinder Earth\u00bb","target":"_top","alias":"","_match":"","_custom_params":[]}#! erkennt, wo Sie stehen und welche Berge Sie sehen. Damit sie das kann, müssen Sie zuerst die Kartendaten aus der Umgebung herunterladen. Das können über 40 MB sein, weshalb es von Vorteil ist, wenn Sie dabei Internet via WLAN nutzen. Einmal eingerichtet, halten Sie das Handy vor Ihr Gesicht: Sie sehen darauf eine Panoramakarte, die zeigt, wo welcher Gipfel (Peak) zu sehen ist. Nächste Seite: Meteoblue

Meteoblue: Wetterfrosch

Es gibt unzählige Wetter-Apps in den App-Stores von Google und Apple, aber ##{"type":"InterRed::Userlink","linktype":"e","linkoffset":0,"ziel_ba_name":"","bid":0,"cid":0,"extern":"https:\/\/content.meteoblue.com\/de\/hilfe\/produkte\/smartphone-apps","fragment":"","t3uid":0,"page":0,"text":"Meteoblue","target":"_top","alias":"","_match":"","_custom_params":[]}#! überzeugt mit einer ganz speziellen Funktion für Ausflüge: Der Menüpunkt nennt sich where2go und zeigt an, wo im Umkreis das Wetter am besten ist. Umkreis, Zeitpunkt (Morgen, Nachmittag oder ganzer Tag) sowie Dauer können eingestellt werden. Als Resultat liefert die App Ihnen einen Kartenausschnitt, der zeigt, wo genau es am wenigsten regnet und die Sonne am längsten scheint.