05.02.2004
Bakom verbietet Dialer
Ab 1. April 2004 ist es den Inhabern von 0900-, 0901- und 0906-Nummern untersagt, das Herunterladen von PC-Dialern für die Einwahl ins Internet anzubieten.
weiterlesen
02.02.2004
Harmonisierte Frequenzspektren
Die Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Fernmeldewesen (CEPT) und die Europäische Kommission verstärken die Zusammenarbeit. Betroffen ist auch die Schweiz.
weiterlesen
22.01.2004
Security Appliance von Checkpoint
Die israelische VPN- und Sicherheits-Spezialistin Checkpoint bringt eine Security-Appliance auf dne Markt. Interspect reagiert allerdings nicht primär auf Gefahren aus dem Internet.
weiterlesen
19.01.2004
Telegramm
Eine technische Panne hat gestern Abend den Auskunftsdienst 111 der Swisscom weitgehend lahmgelegt. Ab sofort ist Mozilla 1.6 greifbar. Wichtigste Neuerung: NTLM-Authentifikation für Nicht-Windows-Plattformen.
weiterlesen
16.01.2004
Zürich sekundiert Gemeinden
Der Kanton Zürich beteiligt sich seit Jahren zur Hälfte an den Kosten seiner Gemeinden für Anschlüsse an das kantonale IT-Netzwerk. Dies soll auch weiterhin der Fall sein.
weiterlesen
15.01.2004
Donnerstags-Tipp
Seit neuestem ist die RFID-Technik zur Kennzeichnung von Waren im Gespräch. Nicht alle stimmen aber in den Chor der begeisterten potentiellen Nutzer ein.
weiterlesen
09.01.2004
Gemeinsame Mobilfunk-Ziele
In einem EU-Bericht mit dem Titel "3. Mobilfunkwelle für Europa" formulieren vierzehn europäische Firmenchefs das Ziel einer andauernden EU-Führung im Mobilfunkbereich.
weiterlesen
07.01.2004
Telegramm
Das Bakom startet zur Zeit eine Infokampagne zum Wechsel der 01- auf 044-Nummern. Die Vorwahlen können ab März parallel verwendet werden. Intel will 100 Millionen Dollar in Hard- und Software fürs digitale Heim investieren.
weiterlesen
17.09.2003
Sun mit neuer Software-Strategie
Im Rahmen ihrer Hausmesse Sun-Network kündigte Scott McNealy an, die Software-Strategie von Sun umzubauen. Die bisher unter "Sun One" vermarkteten Server-Softwareprodukte wie etwa Solaris, Cluster-Lösungen, Portal-, Messaging- und Directory Server, werden demnach künftig als "Java Enterprise System" (Codename Orion) in Erscheinung treten.
weiterlesen
16.09.2003
Dienstagtipp
"Wireless LAN: Praxis und Perspektiven" lautet das Thema einer Tagung, die die Informationstechnische Gesellschaft des Verbandes Electrosuisse heute an der Uni Bern durchführt.
weiterlesen