25.03.2011, 09:49 Uhr
PostFinance und das iPhone
PostFinance hat mit seinen mobilen Dienstleistungen bereits rund 100'000 Kunden an Land gezogen. Auch die iPhone-App erfreut sich grosser Beliebtheit.
PostFinance bietet als mobile Dienstleistungen beispielsweise die Saldoabfrage oder das Aufladen des Handyguthabens per SMS an. Auch können Kunden Transaktionen von einem Postkonto auf ein anderes tätigen und Zahlungen vornehmen. Schon über 100'000 Personen nutzen diese Services für unterwegs. Pro Tag kommen laut dem Finanzinstitut zufolge rund 500 Neukunden dazu. Im vergangenen Jahr tätigten die Mobile-Kunden 150'000 Transaktionen von ihrem Handy oder Smartphone aus. Der Grossteil davon waren allerdings Handyaufladungen. Wesentlich reger werden die Kontoabfragen per SMS genutzt: 2,25 Millionen Mal wurde der Kontostand abgefragt, 750'000 Mal die letzten Transaktionen angefordert. PostFinance schreibt ausserdem, dass ihre iPhone-App bereits 90'000 Mal heruntergeladen wurde. Zusätzlich zu den anderen Dienstleistungen können Kunden damit auch Börseninformationen lesen und Post-Filialen suchen.
Harald Schodl