Mobilfunk 13.09.2011, 11:34 Uhr

Schluss mit schlechter Gesprächsqualität

Bis Ende Oktober führt Orange in der Schweiz flächendeckend High Definition Voice (HD Voice) ein. Nutzer sollen dadurch von erheblich besserer Sprachqualität profitieren.
Orange bietet HD Voice ab sofort in der Westschweiz ein. Bis Ende Oktober soll die neue Gesprächstechnologie schweizweit verfügbar sein. Einzelheiten zum Einführungsplan finden sich auf Orange.ch.  Mit HD Voice wird ein grösseres Spektrum der menschlichen Stimme übertragen, was für deutlich klarere und natürlichere Stimmen am Handy sorgen soll, so Orange. Zudem sollen Hintergrundgeräusche in besonders lärmigen Umgebungen besser herausgefiltert werden, was ebenfalls zu einem besseren Verständnis des Gesprächspartners führen soll.  Orange führt laut eigenen Angaben bereits seit rund einem Jahr Tests mit HD Voice durch. Gemäss dem Mobilfunkanbieter fallen die Reaktionen der Testkunden sehr positiv aus. Die neue Sprachübertragungstechnologie funktioniert über die bestehenden 3G-Netze und ist für Orange-Kunden ohne zusätzliche Kosten erhältlich.  Allerdings ist ein HD-Voice-fähiges Mobiltelefon Voraussetzung. Dazu gehören laut Orange etwa das Nokia E6-00, das Sony Ericsson Xperia Neo, das HTC Desire HD oder das Samsung Galaxy Ace S5830. Orange will in den eigenen Verkaufsstellen sämtliche Geräte, die HD Voice unterstützen, mit einem entsprechenden Sticker kennzeichnen.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren