21.02.2017
«IT-Outsourcing läuft bei Banken anders»
Das IT-Outsourcing von Banken ist entwickelt sich zum Boom-Markt für Inventx. Das Unternehmen will auch mit der Microsoft-Cloud weiter wachsen, sagt Mitinhaber Gregor Stücheli.
weiterlesen
15.02.2017
Credit Suisse überwacht Mitarbeiter mit NSA-Methoden
Die Credit Suisse will mit Software gegen verhaltensauffällige Banker in den eigenen Reihen vorgehen, schreibt die «Handelszeitung». Dafür arbeitet man mit einem Unternehmen zusammen, das auch die NSA beliefert.
weiterlesen
15.02.2017
«Stellt nur Leute ein, die in die Unternehmenskultur passen»
Alain Chuard ist einer der (erfolg)reichsten Internetunternehmer der Schweiz. Im Gespräch erklärt er die Hintergründe seines Erfolgs und was andere daraus lernen können.
weiterlesen
14.02.2017
iPhone 8 sorgt für heftige Spekulationen
Kommt die neue iPhone-Generation ohne Ladekabel aus? Der Beitritt von Apple zu einem Konsortium für drahtlose Ladegeräte weist darauf hin.
weiterlesen
Digitalisierung
08.02.2017
So performen Schweizer Skigebiete
Insgesamt 14 alpine Skigebiete hat die Beratungsfirma Atos Consulting bezüglich Digitalisierungsgrad unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Zermatt gewinnt, Samnaun hat noch am meisten Nachholbedarf.
weiterlesen
ETH Zürich
07.02.2017
Mit «Big Data» bewaffnete Konflikte vorhersagen
Mit modernen Methoden der Datenwissenschaften kann die Konfliktforschung das Risiko für Kriege berechnen. Die Macht der Algorithmen, bewaffnete Konflikte vorherzusagen, werde allerdings oft überschätzt, schreiben ein ETH-Forscher und sein Kollege von der Uni Konstanz im Fachblatt «Science».
weiterlesen
Cisco-Security-Studie
07.02.2017
Cyberangriffe führen zu Kundenverlust
Cyberangriffe können Firmen massiv Geld kosten - aber auch Kunden. Laut der jüngsten Cisco-Security-Studie haben 20 Prozent der Unternehmen, welche Opfer einer Hackerattacke wurden, Kundschaft verloren.
weiterlesen
02.02.2017
Nach Schrumpfkurs werden wieder mehr Smartwatches verkauft
Gemäss einer Studie von Strategy Analytics werden wieder mehr Smartwatches verkauft. Für das Wachstum spiele die Apple Watch eine gewisse Rolle.
weiterlesen
01.02.2017
Swisscom steigt aus Glasfaser-Kooperation im Kanton Freiburg aus
Trotz dem Rückzug der Swisscom führt die FTTH FR AG den Anschluss des Kantons Freiburg ans Glasfasernetz fort. Dadurch nimmt das Projekt mehr Zeit in Anspruch, an der Finanzierung ändert sich jedoch nichts.
weiterlesen
Krankenkassen
01.02.2017
Patientendaten als Rettung?
Dem Schweizer Gesundheitssystem droht gemäss einer Studie der Kollaps. Das Auswerten von Patientendaten könnte eine Rettung für die Krankenkassen sein, sagt EY Schweiz.
weiterlesen