„Pages“
23.09.2024
Microsoft erweitert KI-Assistent Copilot um neue Kollaborationsfunktionen
Der Collaboration-Spezialist Microsoft hat eine Erweiterung seines KI-Assistenten Copilot angekündigt. Die neue Funktion „Copilot Pages“ soll die Zusammenarbeit in Teams verbessern, indem sie KI-generierte Inhalte in einer gemeinsamen Arbeitsumgebung nutzbar macht.
weiterlesen
Hardware sucht Software sucht Dienstleister und vice versa
19.09.2024
Künstliche Intelligenz für Big-Techs: Bauer sucht Frau
KI ist die Brautschau schlechthin. Zumindest bei den Big-Tech-Firmen wie Apple, Amazon, Microsoft, Nvidia & Co. Dabei ist es wie im richtigen Leben: Alle sind auf der Suche nach dem idealen Partner. Computerworld gibt einen Überblick, wer mit wem am besten kann.
weiterlesen
IFA 2024
05.09.2024
Samsung baut seine KI-Welt weiter aus
Zum 100. jährigen Jubiläum der Internationalen Funkausstellung in Berlin macht Samsung klar: Jedes ihrer Produkte ist oder wird zukünftig auf KI-Anwendungen getrimmt - von neuen Kurzdistanzprojektoren über Galaxy-Faltphones bis zu Kühlschränken. Wir haben die Infos.
weiterlesen
Technologie
02.09.2024
Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst rapide
Hunderte Millionen von Anwendern pro Monat: Die Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) durch die breite Öffentlichkeit wächst mit hoher Geschwindigkeit. Das zeigen jüngste Daten der grossen Akteure des Sektors.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
30.08.2024
ChatGPT meldet mehr als 200 Millionen Nutzer
Der KI-Chatbot ChatGPT hat die Marke von 200 Millionen Nutzern geknackt.
weiterlesen
Antibiotika
23.08.2024
XAI erklärt jetzt KI-Entscheidungen
Versuche kanadischer Wissenschaftler mit einer "Erklär-KI" lassen unter anderem die Wirkungsweise von Penicillin in einem neuen Licht erscheinen.
weiterlesen
Nützlicher Helfer
16.08.2024
KI-Sprachmodell findet neues Antibiotikum
Forschende der University of Texas haben unter Mithilfe eines Grossen Sprachmodells eine neue Variante eines ehemals giftigen Wirkstoffs identifiziert und erfolgreich an Mäusen getestet.
weiterlesen
EU AI Act
06.08.2024
Wie man dem KI-Gesetz entgeht
Künstliche Intelligenz bietet viele Vorteile, bringt aber auch Gefahren mit sich. Die EU hat nicht lange gezögert und mit dem «AI Act» eine neue Gesetzgebung eingeführt. Was bedeutet das für Schweizer Unternehmen?
weiterlesen
Report
06.08.2024
Wenige Unternehmen mit ausgefeilten Cloud-Strategien integrieren KI vollständig
Einer Studie von MIT Technology Review Insights Report mit Infosys Cobalt zufolge planen 98 Prozent der Führungskräfte für die nächsten zwei Jahren einen deutlichen Anstieg der Investitionen in die Cloud, um AI-First-Unternehmen zu werden.
weiterlesen
Lünendonk-Studie
04.08.2024
Rechtliche Bedenken bremsen umfassenden KI-Einsatz in Unternehmen
Der Durchbruch bei generativer KI markiert einen wichtigen Meilenstein für die digitale Transformation. Unternehmen beschäftigen sich intensiv mit der Technologie. Dies zeigt auch die neue Lünendonk-Studie 2024 „Generative AI – Von der Innovation bis zur Marktreife“.
weiterlesen