Gesetz und Projekt
31.08.2018
Liechtenstein macht voran bei Blockchain
Das Fürstentum Liechtenstein bereitet ein Blockchain-Gesetz vor. Der Versicherungskonzern Liechtenstein Life lancierte derweil schon ein internes Projekt auf Basis der Technologie.
weiterlesen
KPMG-Studie
23.08.2018
Schweizer Privatbanken erhöhen IT-Ausgaben
Auf den ersten Blick wirtschaften die Schweizer Privatbanken erfolgreich. Und sie nehmen mehr Geld für die IT in die Hand. Allerdings trügt der erste Blick, so eine Studie von KPMG.
weiterlesen
Studie
06.08.2018
Krypto-Börsen wollen Regulierung
Die Börsen für Kryptowährungen wünschen sich mit 88 prozentiger Mehrheit mehr Regulierung. Dies zeigt eine Studie von Mistertango.
weiterlesen
Kaspersky-Analyse
04.08.2018
Neue Tricks der Cyberkriminellen
Vom derzeitigen Bitcoin- und Blockchain-Hype scheinen auch Cyberkriminelle zu profitieren.
weiterlesen
Mögliche Verletzung des Bankenrechts
26.07.2018
Finma eröffnet Verfahren gegen das Krypto-Start-up Envion
Die Finma hat ein Enforcementverfahren gegen das Krypto-Start-up Envion eröffnet. Im Zusammenhang mit dem 100-Millionen-ICO des Unternehmens wird eine mögliche Verletzung des Bankenrechts untersucht.
weiterlesen
Finanzplatz Schweiz
09.07.2018
SIX will eine Börse für digitale Assets bauen
Die SIX will eine Plattform für den Handel und das Aufbewahren von digitalen Vermögenswerten entwickeln, die mit Transparenz und Zuverlässigkeit punkten soll.
weiterlesen
Hype oder Realität?
09.07.2018
Blockchain-Experte ermutigt Schweizer Firmen
Die Neugierde auf die Einsatzszenarien der Blockchain-Technologie ist bei Unternehmen offenbar weiter gross. Der Experte Brian Behlendorf ermutigte die Schweizer Firmen.
weiterlesen
Rückzieher
27.06.2018
Facebook lockert Werbeverbot für Kryptowährungen
Bei Facebook können – in eingeschränktem Rahmen – wieder Anzeigen für Kryptowährungen geschaltet werden. Werbungen für Initial Coin Offerings sind hingegen nach wie vor verboten.
weiterlesen
Cybercrime
20.06.2018
Hacker stehlen Millionen bei koreanischer Kryptobörse
Die südkoreanische Kryptobörse Bithumb ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Diebe erbeuteten dabei Digitalgeld im Wert von rund 30 Millionen Franken.
weiterlesen
Gegen Datensammler und Kryptominer
13.06.2018
Apple schützt Nutzer mit neuen Regeln für App-Entwickler
Apple hat seine App-Store-Regeln für Entwickler angepasst. Damit will der Konzern dem Kryptomining und der Weitergabe von Kontaktdaten einen Riegel vorschieben.
weiterlesen