Technologie
17.12.2024
Künstliche Intelligenz verändert Wahlergebnisse bisher nicht
Künstliche Intelligenz hat Wahlergebnisse bisher nicht entscheidend beeinflusst. Zu diesem Schluss kommen Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) in einem Bericht, für den sie die diesjährigen Wahlen in fast 100 Ländern analysierten.
weiterlesen
Klima
12.12.2024
Erderwärmung könnte laut KI-Prognose schneller voranschreiten
Bei weiter steigendem Treibhausgas-Ausstoss könnten die Temperaturen in Europa bereits bis 2060 um mindestens drei Grad verglichen mit den vorindustriellen Werten steigen. Das schliesst ein Forschungsteam aus einer KI-gestützten Analyse.
weiterlesen
Proof of Concept
11.12.2024
VBZ setzt im Kundendiensts auf KI-Butler auf Basis von IBM watsonx.ai
Um das steigende Anfragevolumen mit der vorhandenen Kapazität zu bewältigen, haben die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) einen Proof of Concept (PoC) für einen auf künstliche Intelligenz gestützten E-Mail-Butler durchgeführt.
weiterlesen
KI-Entwicklung
11.12.2024
Übergang zu modularen Anwendungen für verlässliche KI-Lösungen
Modularisierung ermöglicht eine höhere Zuverlässigkeit und Wartbarkeit bei der Implementierung von KI-Technologien.
weiterlesen
Forest 4.0
28.11.2024
KI checkt Wälder aus der Ferne
Das Internet der Dinge sorgt dank Echtzeitanalyse und lückenloser Dokumentation für gesunde Bäume.
weiterlesen
GenAI
27.11.2024
Orange Business lanciert mit «Live Intelligence» neue Plug-and-Play-GenAI-Tools
Ein neues «Live Intelligence»-Angebot von Orange Business soll Unternehmen und Behörden einen einfachen Zugang zu GenAI-Lösungen bieten. Die Daten, so Orange, bleiben dabei in Europa. Die Lösung wurde bereits von mehr als 50’000 Orange Mitarbeitenden getestet.
weiterlesen
Informationstechnologie
26.11.2024
Forschungsprojekt veröffentlicht KI-Sprachmodell aus Europa
GPT-4, Claude, Grok, Llama und Gemini: Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X soll nun eine europäische KI-Infrastruktur aufgebaut werden.
weiterlesen
IT in Finance
25.11.2024
Verschlafen Schweizer Banken die Künstliche Intelligenz?
Im Vergleich zum Ausland verfolgen Schweizer Banken einen eher zurückhaltenden Ansatz bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz. Ohne Strategieänderung könnte dies zu einem signifikanten Wettbewerbsnachteil werden.
weiterlesen
Konsolidierung
23.11.2024
Swissnet Group: Drei Unternehmen schliessen sich zusammen
Die Beaconsmind Group und Swissnet fusionieren und übernehmen das KI-Unternehmen Lokalee. Die neue Swissnet Group bietet Firmen aus dem Retail- und Hospitality-Bereich umfassende ICT-Lösungen.
weiterlesen
Tierforschung
18.11.2024
KI reduziert Einsatz von Labormäusen in der Forschung
Forscherinnen und Forscher der ETH Zürich haben eine neue, KI-gestützte Methode entwickelt, die das Verhalten von Mäusen im Labor effizienter analysiert. Dadurch benötigt die biomedizinische Forschung weniger Labormäuse.
weiterlesen